- 21. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) Agrarwirtschaft
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung für Agrarwirtschaft“ für Sie geeignet. Aufnahme in diesen Bildungsgang Sie haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt. Unterricht ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 22. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Beschäftigungsverhältnis befinden, werden durch die Agentur für Arbeit einer Maßnahme der Ausbildungsvorbereitung zugewiesen. Berufsschulunterricht: Schwerpunkte des schulischen Unterrichte ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 23. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... die Fachtheorie als auch Fachpraxis kennen. So können Sie Ihre Kenntnisse sofort anwenden. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Beschichtungen Montage und Indstandsetzung ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 24. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Berufsausbildung treten. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Fach-, Personal-, Sozial- und Medienkompetenz zu unterstützen und damit auf ein Hochschulstudium ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 25. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... über die erfolgreiche Teilnahme an einer Eignungsfeststellung. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten zu befähigen ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 26. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... haben den Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule, Stufe 1“ erfolgreich abgeschlossen. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 27. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... befinden, werden durch die Agentur für Arbeit einer Maßnahme der Ausbildungsvorbereitung zugewiesen. Berufsschulunterricht: Schwerpunkte des schulischen Unterrichtes sind die Fächer Deutsch/Kommunikation, ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 28. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Beschäftigungsverhältnis befinden, werden durch die Agentur für Arbeit einer Maßnahme der Ausbildungsvorbereitung zugewiesen. Berufsschulunterricht Schwerpunkte des schulischen Unterrichte ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 29. Besondere Projekte der Fachschule des Sozialwesens
- (Unser Berufskolleg)
- ... Kindern nutzen lässt. Projekt Im zweiten Ausbildungsjahr wird im Rahmen von vier Unterrichtswochenstunden von den Studierenden ein Projekt erarbeitet. Dieses beschäftigt sich mit einer Fragestellun ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 30. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... n BAföG Aufstiegs-BAföG Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit) Unterricht Ziel unseres Unterrichtsangebotes ist es, Sie zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 31. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen zu befähigen. ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 32. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie in handlungsorientierten Lernfeldern zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten zu befähigen. Wir unterstützen Sie bei dem ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 33. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... der Kinder- und Jugendhilfe. Aufnahmevoraussetzungen Sie benötigen mindestens den Ersten Schulabschluss. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie in handlungsorientierten Lernfeldern zu ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 34. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Berufsfachschule, Stufe 1“ erfolgreich abgeschlossen. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten zu befähigen. Wir unterstützen ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 35. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... befinden, werden durch die Agentur für Arbeit einer Maßnahme der Ausbildungsvorbereitung zugewiesen. Berufsschulunterricht: Schwerpunkte des schulischen Unterrichtes sind die Fächer Deutsch/Kommunikation, ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 36. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... geeignet. Aufnahme in diesen Bildungsgang Sie haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt. Unterricht Sie erhalten berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Ernährungs- ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 37. Friseurin/Friseur
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Sie Ihre Kenntnisse sofort anwenden. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Farb- und Formveränderung Pflege und Gestaltung Salon- und Kundenmanagement Wirtschafts- und ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 38. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Oberstufe. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen zu befähigen. Wir unterstützen Sie darüber hinaus bei dem Erwerb der Schlüsselqualifikationen, ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 39. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 1
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... erfüllt und verfügen über den Ersten Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Unterricht Sie erhalten berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Ernährungs ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 40. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 2
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... abgeschlossen. Unterricht Unser Unterrichtsziel ist es, Sie zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten zu befähigen. Wir unterstützen Sie bei dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen, ...
- Erstellt am 22. Juli 2019