- 1. Review Tag der Ausbildung 2025
- (Events)
- Hier geht's zum Artikel... 40 heimische Betriebe und Institutionen stellen ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor Nahe an den potentiellen Bewerbern bzw. an den Arbeitgebern dran zu sein und das bei großer ...
- Erstellt am 13. März 2025
- 2. Review Ausbildungstag 2024
- (Events)
- Mehr Infos zum "Ausbildungstag"... Über 50 Aussteller stellen ihre Karrieremöglichkeiten vor – ein voller Erfolg für den ersten „Ausbildungstag“ am Berufskolleg! Ordentlich was los war beim „Ausbildungstag“, ...
- Erstellt am 07. Mai 2024
- 3. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher:innen (PiA) Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 4. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richten sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 5. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) Agrarwirtschaft
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung für Agrarwirtschaft“ für Sie geeignet. Aufnahme in diesen Bildungsgang Sie haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt. Unterricht ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 6. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 7. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 8. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 9. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/zum staatlich geprüften Kinderpfleger - Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 10. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 11. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Köchin/Koch Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann Hotelfachfrau/Hotelfachmann? Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung für Ernährungs- und Versorgungsmanagement“ für Si ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 12. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 13. "Wirtschaft neu denken
- (Events)
- ... aktiv zu werden: Durch eine gute und breite Ausbildung, bewussteren Konsum und Engagement in ihrer Region könnten sie zur Veränderung beitragen. Die anschließende Diskussion mit vielfältigen Fragen ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 14. Erasmus-Austausch mit Montpellier
- (Projekte)
- ... sich um ein von der Europäischen Union gefördertes „Erasmus+“- Austauschprogramm unter der Überschrift „Patent im Handwerk“. Ziel ist es, die Attraktivität der Ausbildung im Friseurhandwerk zu steigern ...
- Erstellt am 23. März 2025
- 15. Klassenfahrt GY11 nach Hachen
- (Projekte)
- ... wurden uns präsentiert. Auch die Ausbildungsberufe, die man bei Schlüter absolvieren kann, wurden uns vorgestellt. Nach den zwei Stunden hatten wir noch einige Zeit, um Fragen zu stellen und bekamen ...
- Erstellt am 18. Februar 2025
- 16. Abschlüsse 2025: Fachschule für Wirtschaft
- (Events)
- ... sind alle, die eine kaufmännischen Ausbildung absolvieren oder absolviert haben und sich zum Staatlich geprüften Betriebswirt/Bachelor Professional qualifizieren möchten. Interessenten können sic ...
- Erstellt am 18. Februar 2025
- 17. Review Mitmachtag 2025
- (Events)
- ... Ernährungsmanagement). Auszubildende informieren in einer Art "Azubi-Speed-Dating" über die Ausbildung "Medizinische(r) Fachangestellte(r)". Hier gibt es Infos zum Ausbildungsberu ...
- Erstellt am 05. Februar 2025
- 18. Feierstunde Bachelor 2024
- (Events)
- ... Kühl und Nelin Yigitürk studieren parallel zu ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann. Das Team der Fachschule Wirtschaft gratuliert den erfolgreichen Absolventen und wünsch ...
- Erstellt am 12. November 2024
- 19. Begrüßungstag Gärtner 2024
- (Events)
- ... am 23. August zu ihrem Ausbildungsbeginn gemeinsam von der Lehrerschaft der Abteilung Land- und Gartenbau am Berufskolleg in Letmathe sowie von den Berufsverbänden offiziell begrüßt wurden. Klar, ...
- Erstellt am 23. August 2024
- 20. Verabschiedung HöHa 2024
- (Projekte)
- ... n zählen. Ein schweißtreibender Weg ins Ziel In der Tat. Denn von 140 Schülern, die vor knapp zwei Jahren ihre Ausbildung im Bildungsgang angetreten hatten, haben jetzt nur 30 Schüler ihre Abschlussprüfung ...
- Erstellt am 03. Juli 2024