Wir sind die GY11 des Berufskollegs des Märkischen Kreises in Iserlohn!
Für unsere Berufsfindung haben wir vom 10.2.-12.2.2025 eine Seminarfahrt nach Hachen zum Sport-und Tagungszentrum gemacht. Außerdem haben wir Schlüter-Systems in Iserlohn besichtigt.
Montag wurden wir um 9 Uhr bei Schlüter Systems mit Getränken empfangen. Wir bekamen Namensschilder und dann hatten wir eine Vorstellrunde mit den Ausbildern, die uns anschließend das Unternehmen präsentierten. Wir bekamen Kopfhörer und Warnwesten. Wir durften den Produktionsablauf verfolgen und die Patente (Schienen) wurden uns präsentiert.
Auch die Ausbildungsberufe, die man bei Schlüter absolvieren kann, wurden uns vorgestellt.
Nach den zwei Stunden hatten wir noch einige Zeit, um Fragen zu stellen und bekamen einige Geschenke von Schlüter-Systems (wie zum Beispiel einen Regenschirm, Zeichenblock etc.)
Zusammengefasst ist Schlüter-Systems ein sehr modernes, familiäres, zuvorkommendes Unternehmen mit netten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Tag 1 Hachen
Wir kamen pünktlich zum Mittagessen in der Jugendherberge an. Anschließend wurden die Zimmer zugeteilt und wir haben uns eingerichtet. Danach hatten wir ein Seminar mit Frau Hoffmann über unsere Zukunft am Berufskolleg (Berufsfindung, Leistungskurse, Bepunktung im Abi, Abwahlmöglichkeiten etc.). Wir stellten dabei fest, dass viele Schüler schon wussten, was sie machen wollen, andere wiederum hatten noch keine Idee. Um unsere Unentschlossenheit zu bewältigen, wurden wir in die jeweiligen Gruppen zugeteilt und bekamen Aufgaben, um unsere Stärken und Fähigkeiten besser kennenzulernen.
Danach hatten wir gegen 18 Uhr Abendessen und ein wenig Freizeit. Am Abend hatten wir Sport mit Herrn Dr. Preissing. Wir spielten Gemeinschaftsspiele und durften in den Fitnessraum.
Nach dem Sport hatten wir erneut Freizeit. Diese haben wir genutzt, indem wir uns alle in einem Zimmer trafen und Gesellschaftsspiele spielten.
Tag 2 Hachen
Frühstück gab es von 7:45-8:45. Anschließend hatten wir direkt um 9 Uhr ein Seminar mit Frau Cavar, in dem wir den Umgang mit Stress und die richtige Weise Präsentationen vorzustellen, gelernt haben. Danach hatten wir Mittagessen und anschließend Freizeit. Von 14-16 Uhr hatten wir mit Frau Pfeiffer ein Seminar, um die Eindrücke bei Schlüter Systems zu verarbeiten und haben eine Präsentation über Schlüter Systems erstellt. Gegen 18 Uhr hatten wir Abendessen und danach Freizeit. Um 19:30 hatten wir wieder Sport. Zuerst spielten wir ein Aufwärmspiel und dann Gefängnisball. Danach durften wir die Kegelbahn erkunden. Am Abend trafen wir uns wieder gemeinsam, um die Freizeit zu gestalten. Wir spielten erneut und redeten über den Tag.
Tag 3 Hachen
Gegen 8 Uhr haben wir gefrühstückt und anschließend Koffer gepackt und das Zimmer aufgeräumt. Die Abreise mit Schlüsselabgabe war um 11 Uhr.
Insgesamt war die Fahrt nach Hachen sehr lehrreich und effektiv.
Als Klasse sind wir zusammengewachsen und hatten viel Spaß miteinander.