- 1. Review Tag der Ausbildung 2025
- (Events)
- ... in Kontakt treten konnten. Als Vorbereitung auf diesen Tag waren bereits zuvor im Unterricht die persönlichen Interessen und Kompetenzen der Schüler abgeklopft sowie die Themen Lebenslauf, Anschreiben ...
- Erstellt am 13. März 2025
- 2. Review Mitmachtag 2025
- (Events)
- ... auf. Dazu gehörten Einblicke in den Schulalltag am Berufskolleg und in den Unterricht in unseren Fachabteilungen, wobei Mitmachen natürlich ganz oben stand. Untenstehend eine Fotostrecke vom zurückliegenden ...
- Erstellt am 05. Februar 2025
- 3. Stencil-Art-Ausstellung
- (Projekte)
- ... für nachhaltige Entwicklung - auseinandergesetzt. Bernhard Oberle, Experte von der Verbraucherzentrale, hat die Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Unterrichtsreihe näher über diese Ziele, wie ...
- Erstellt am 24. Januar 2025
- 4. Review Weihnachtsmarkt 2024
- (Projekte)
- ... Ständen gab es von den Schülern selbstgegossene Seife (teilweise mit weihnachtlichen Düften), im Unterricht angefertigte Dekorationsobjekte wie Windlichter, Häuschen mit Teelichtern, Adventsstern ...
- Erstellt am 16. November 2024
- 5. Auszeichnung "Schule der Zukunft
- (Events)
- ... mit 31 weiteren Schulen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg wurden wir für unser Engagement ausgezeichnet, das über den regulären Unterricht hinausgeht und das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkei ...
- Erstellt am 01. November 2024
- 6. Einsatz für die Umwelt!
- (Projekte)
- ... Projekte aus dem Fachunterricht „Natur und Umweltschutz“, die nicht nur ihre Kreativität und ihr Engagement, sondern auch ihr Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zeigten. Eines davon war ...
- Erstellt am 22. April 2024
- 7. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... . Zusätzlich benötigen Sie eine Bescheinigung über den ausreichenden Masernschutz. Förderungsmöglichkeiten Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit) Unterricht Ziel unseres Unterrichtsangebot ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 8. Erasmus-Fortbildung in Breslau
- (Projekte)
- ... Nr. 5, wo uns die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten der Schule vorgestellt wurden. Hierbei konnten wir den Unterricht beobachten. Danach wurden wir im Kuratorium (Schuldirektion) in Niederschlesien ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 9. Friseur-Azubis aus Montpellier
- (Projekte)
- ... kleinen Empfang in unserer Schule herzlich willkommen. Gleich im Anschluss nahm die kleine Reisegruppe am Fachkundeunterricht bei Frau Röhling teil. Nach dem Mittagessen, das freundlicherweise Lutz ...
- Erstellt am 08. Februar 2023
- 10. Im Naturschutzzentrum Arche Noah
- (Events)
- Hier geht's zum Artikel... BFKP2 und FSZP2 im Naturschutzzentrum Arche Noah in Menden Am 26.01.2023 besuchten die BFKP2 und die FSZP2 im Rahmen des Religionspädagogischen Unterrichts das Naturschutzzentrum ...
- Erstellt am 26. Januar 2023
- 11. Schulleitung
- (Schulleitung)
- ... Wirtschaft und Verwaltung StD Frank Eifler Abteilungsleiter Land- und Gartenbau StD Matthias Gebel Koordinator Digitalisierung StD’ Birgit Heimsoth Koordinatorin Unterrichtsentwicklung ...
- Erstellt am 24. August 2022
- 12. Fachschule für Wirtschaft und Partner
- (Events)
- ... Betriebswirtschaftslehre. Unser Kooperationspartner ist dabei die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld. Weitere Infos zur Fachschule Wirtschaft: Aufnahmevoraussetzungen, Unterricht, ...
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 13. Unser Leitbild
- (Projekte)
- ... Rahmen ihrer Kommunikation sinnstiftend zu beherrschen sowie in allen Unterrichtsfächern anzuwenden. Dafür orientieren wir uns an einem Konzept der durchgängigen Sprachbildung, das auf den FörMig-Kriterie ...
- Erstellt am 23. März 2021
- 14. Unser Kollegium
- (Kollegium)
- ... Birgit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Koordination Unterrichtsentwicklung Hendriksen Thomas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Henning Nina Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Hering ...
- Erstellt am 06. Februar 2021
- 15. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- ... Beschäftigungsverhältnis befinden, können durch die Agentur für Arbeit einer Maßnahme der Ausbildungsvorbereitung zugewiesen werden. Berufsschulunterricht: Schwerpunkte des schulischen Unterrichte ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 16. Landwirtin/Landwirt
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... und Gartenbau statt. Der Schulstandort ist Iserlohn-Letmathe. Der Unterricht erfolgt in Teilzeitform, d.h. Sie besuchen 1-2mal in der Woche die Berufsschule, die übrigen Tage werden Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 17. Gärtnerin/Gärtner
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Schulstandort ist Iserlohn-Letmathe. Der Unterricht erfolgt in Blockform, d.h., Sie besuchen eine Woche lang die Berufsschule, danach sind Sie zwei Wochen lang in Ihrem Ausbildungsbetrieb tätig. Für ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 18. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... sowie in der Klasse 11 einen ganzjährigen Praktikumsvertrag in einem passenden Fach- oder Ausbildungsbetrieb. Unterricht Die Vermittlung und Vertiefung beruflicher Kenntnisse und die Qualifikation ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 19. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... , Gärtnerin/Gärtner, Forstwirtin/Forstwirt, Floristin/Florist. Unterricht Ziel unseres Unterrichtsangebotes ist es, Ihnen durch die Vertiefung beruflicher Kenntnisse sowie die Vermittlung der Studienqualifikati ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 20. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... und verfügen über den Ersten Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Unterricht Sie erhalten berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Agrarwirtschaft. Dadurc ...
- Erstellt am 28. Juli 2019