- 41. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Qualifizierungsmaßnahmen gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote wie die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in (z.B. am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn; auc ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 42. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Im Berufskolleg Iserlohn erfolgt die berufsschulische Ausbildung nach zwei Berufsbildern: 1. die 2-jährige Ausbildung zur Verkäuferin/zum Verkäufer, 2. die 3-jährige Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 43. Kaufmann/-frau für Büromanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, wobei es je nach Vorbildung und/oder Leistung der Auszubildenden eine Reihe von Verkürzungsmöglichkeiten gibt. Das Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserloh ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 44. Industriekaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Neben betriebsinternen Qualifizierungsmaßnahmen gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote wie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt (z. B. am Berufskolleg des Märkischen Kreises ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 45. Bankkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Englisch vorgesehen. Das Fach Digitalisierung und Informationstechnologien wird am Berufskolleg im Differenzierungsbereich angeboten. In der Oberstufe werden im Rahmen eines EZB-Workshops mit einem Experten ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 46. Automobilkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Serviceleistungen, Betriebsspezifische Dienstleistungen Der Unterricht im Berufskolleg umfasst die Bereiche: Berufsübergreifender Lernbereich: Religionslehre, Politik/Gesellschaftslehre, Deutsch/Kommunikation ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 47. Kooperatives Studienangebot: Fachschule für Wirtschaft + Studium zum Bachelor of Arts
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... n überprüft. Alle Leistungen – sowohl für die Fachschule wie für das Studium – werden am Berufskolleg Iserlohn erbracht. Die Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre (acht Semester): Nach 3,5 Jahren leg ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 48. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... in Athlone (Republik Irland) teil. Sie werden in dieser Zeit von Lehrern des Berufskollegs Iserlohn betreut. Die irische Partnerorganisation unserer Schule, die Shannon Academy, ist für die Durchführung ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 49. Anmeldung zur Berufsschule und zu den Fachschulen
- (Anmeldung)
- ... Bildungsgang (für vollzeitschulische Bildungsgänge gibt es feste Anmeldezeiträume) an unserem Berufskolleg bzw. zur Berufsschule auf elektronischem Wege vorzunehmen. Ausbildungsbetriebe: Bitte melden ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 50. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 51. Unser Angebot
- (Über uns)
- Wir, die Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs des Märkischen Kreises in Iserlohn, wollen unseren Schülerinnen und Schülern eine umfassende berufliche, gesellschaftliche und personale Handlungskompetenz ...
- Erstellt am 17. Juli 2019