• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
Erstellt am 23. Juli 2019
42. Friseurin/Friseur
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
... eine Ausbildung zur Friseurin/zum Friseur beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn statt. Sie besuchen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr ...
Erstellt am 22. Juli 2019
43. Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... statt? Die Ausbildung findet im dualen System statt, das heißt zum einen in den Ausbildungspraxen und zum anderen am Berufskolleg des Märksichen Kreises in Iserlohn.  Was erwartet die Auszubildenden ...
Erstellt am 20. Juli 2019
44. Steuerfachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... Lohn- und Gehaltspraxistage am PC an, die durch einen Praktiker am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn durchgeführt werden. Prüfungen Die Zwischen- und Abschlussprüfungen werden von ...
Erstellt am 20. Juli 2019
45. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Qualifizierungsmaßnahmen gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote wie die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in (z.B. am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn; auc ...
Erstellt am 20. Juli 2019
46. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Im Berufskolleg Iserlohn erfolgt die berufsschulische Ausbildung nach zwei Berufsbildern: 1. die 2-jährige Ausbildung zur Verkäuferin/zum Verkäufer, 2. die 3-jährige Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann ...
Erstellt am 20. Juli 2019
47. Kaufmann/-frau für Büromanagement
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, wobei es je nach Vorbildung und/oder Leistung der Auszubildenden eine Reihe von Verkürzungsmöglichkeiten gibt. Das Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserloh ...
Erstellt am 20. Juli 2019
48. Industriekaufmann/-frau
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Neben betriebsinternen Qualifizierungsmaßnahmen gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote wie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt (z. B. am Berufskolleg des Märkischen Kreises ...
Erstellt am 20. Juli 2019
49. Bankkaufmann/-frau
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... Englisch vorgesehen. Das Fach Digitalisierung und Informationstechnologien wird am Berufskolleg im Differenzierungsbereich angeboten. In der Oberstufe werden im Rahmen eines EZB-Workshops mit einem Experten ...
Erstellt am 20. Juli 2019
50. Automobilkaufmann/-frau
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... Serviceleistungen, Betriebsspezifische Dienstleistungen   Der Unterricht im Berufskolleg umfasst die Bereiche: Berufsübergreifender Lernbereich: Religionslehre, Politik/Gesellschaftslehre, Deutsch/Kommunikation ...
Erstellt am 20. Juli 2019
51. Kooperatives Studienangebot: Fachschule für Wirtschaft + Studium zum Bachelor of Arts
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... n überprüft. Alle Leistungen – sowohl für die Fachschule wie für das Studium – werden am Berufskolleg Iserlohn erbracht.  Die Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre (acht Semester): Nach 3,5 Jahren leg ...
Erstellt am 20. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Freisprechung Gärtner 2025
  • Abiturfeier Wirtschaftsgymnasium 2025
  • Gemeinsam gegen Blutkrebs
  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top