- 1. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... praktischen und mündlichen Teil. Berufliche Qualifikation und schulischer Abschluss Sie erwerben den Berufsabschluss nach Landesrecht „Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 2. Abschlüsse 2025: Fachschule für Wirtschaft
- (Events)
- Hier geht's zum Artikel... Wir gratulieren: Absolventen der Fachschule für Wirtschaft feiern Doppelabschluss als Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in und Bachelor Professional Die Fachschule für ...
- Erstellt am 18. Februar 2025
- 3. Abschlüsse Fachschule Wirtschaft
- (Projekte)
- Mehr zur Abschlussfeier der Fachschule Wirtschaft... Doppelabschluss für 15 Absolventinnen und Absolventen mit dem Abschluss "Staatlich geprüfter Betriebswirtin bzw. Betriebswirt" sowie dem Titel ...
- Erstellt am 29. Januar 2024
- 4. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher:innen (PiA) Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 5. Fachschule für Wirtschaft und Partner
- (Events)
- ... nicht nur die Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich geprüften Betriebswirt möglich, sondern auch die Kombination mit dem kooperativen Studium zum Bachelor of Arts in ...
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 6. Video: Die Fachschule für Wirtschaft
- (Aktuelles)
- ... ist nicht nur die Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich geprüften Betriebswirt möglich, sondern auch die Kombination mit dem kooperativen Studium zum Bachelor of Arts ...
- Erstellt am 15. Mai 2021
- 7. Video: Berufsfachschule Kinderpflege
- (Aktuelles)
- Berufsausbildung im pädagogischen Bereich Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in wird man nicht von heute auf morgen. Stück für Stück werden di ...
- Erstellt am 14. Mai 2021
- 8. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- ... oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und Nachweis der fachlichen Eignung Bildungsgänge: Dreijährige Höhere Berufsfachschulen für Gestaltung: Staatlich geprüfte gestaltungstechnische ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 9. Ich habe einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- ... Fachrichtung Kinderpflege mit dem Berufsabschluss: Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/ Staatlich geprüfter Kinderpfleger Sozial-/Gesundheitswesen - Fachrichtung Kinderpflege - Praxisintegrierte Ausbildung ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 10. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... „Natur- und Umweltbildung". Ihre Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Digitale Bildung Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 werden im Unterricht der Klasse 12S schülereigene ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 11. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... „Natur- und Umweltbildung". Ihre Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Digitale Bildung Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 werden im Unterricht schülereigene Tablets ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 12. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... im Fach Französisch nachzuholen. Ihre Ausbildung endet mit der staatlichen Abschlussprüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife. Die Abiturprüfung wird in den Fächern Gestaltungstechnik ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 13. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... an der Lösung gestalterischer Aufgaben mit und ohne Computer an einer beruflichen Zukunft in der Gestaltung und/oder Medienproduktion? Ist Ihr Berufswunsch z.B. staatlich geprüfte gestaltungstechnische ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 14. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher“, Fachhochschulreife Liebe Studierende, lieber Studierender, dieser Bildungsgang ist für ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 15. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Münster und zur Fachhochschule Dortmund. Zusätzlich besuchen wir die Iserlohner Gesundheitstage. Ihre Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Berufliche Qualifikation und schulische ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 16. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/zum staatlich geprüften Kinderpfleger - Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 17. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger“, Erster Erweiterter Schulabschluss oder mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 18. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn die zweijährige Berufsfachschule mit der Fachrichtung Kinderpflege zu besuchen. Dort können Sie den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlic ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 19. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Ihnen. Die Praktika müssen Sie im Fachbereich Ernährung/Hauswirtschaft ableisten. Ihre Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Berufliche Qualifikation und schulischer Abschlus ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 20. Medizinische/r Fachangestellte/r
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... e Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den/die MFA, z. B. den Fachwirt/die Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung oder auch die Weiterbildung im Fachschulbereich zum staatlich geprüft ...
- Erstellt am 20. Juli 2019