• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 55 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Berufsfachschule - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Kinderpflege
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
... Tageseinrichtung für Kinder   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, wenn Sie Interesse an der Arbeit mit Kindern haben eine praxisnahe Qualifikation ...
Erstellt am 23. Juli 2019
42. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
... ggf. mit Q-Vermerk   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, wenn Sie Interesse an der Arbeit mit Kindern haben eine praxisnahe Qualifikation als Eingangsvoraussetzun ...
Erstellt am 23. Juli 2019
43. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), ggf. mit Q-Vermerk Liebe Schülerin, lieber Schüler, haben Sie Interesse ...
Erstellt am 23. Juli 2019
44. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Erster Schulabschluss   Liebe Schülerin, lieber Schüler, haben Sie Interesse an dem Herstellen, Verarbeiten ...
Erstellt am 22. Juli 2019
45. Friseurin/Friseur
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsschulabschluss, Berufsabschluss: Friseurin/Friseur bei bestandener Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer   Liebe Schülerin, lieber Schüler, Sie möchten ...
Erstellt am 22. Juli 2019
46. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife (schulischer Teil)   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, ...
Erstellt am 22. Juli 2019
47. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 1
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Erweiterter Erster Schulabschluss   Liebe Schülerin, lieber Schüler, haben Sie Interesse an der Herstellung ...
Erstellt am 22. Juli 2019
48. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 2
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), ggf. mit Q-Vermerk   Liebe Schülerin, lieber Schüler, haben Sie Interesse ...
Erstellt am 22. Juli 2019
49. Steuerfachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  sich hauptsächlich aus Schülerinnen und Schülern mit Fachhochschulreife der Höheren Handelsschule und Allgemeiner Hochschulreife zusammensetzen. Schwerpunkte in der Ausbildung Die Auszubildende ...
Erstellt am 20. Juli 2019
50. Fachschule für Wirtschaft
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Unterricht werden schülereigene Tablets bzw. Notebooks für Präsentationen, Recherchen, Rechenoperationen, Kommunikation usw. eingesetzt. Während des Besuchs des Bildungsgangs wird allen Lernenden daz ...
Erstellt am 20. Juli 2019
51. Wirtschaftsgymnasium
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Dauer: 3 Jahre Abschluss: allgemeine Hochschulreife in Verbindung mit beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten Liebe Schülerin, lieber Schüler, Sie möchten wissen, wie unsere Wirtschaft ...
Erstellt am 20. Juli 2019
52. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife (schulischer Teil)   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, ...
Erstellt am 20. Juli 2019
53. Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), ggf. mit Q-Vermerk   Liebe Schülerin, lieber Schüler,   haben Sie ...
Erstellt am 20. Juli 2019
54. Unser Angebot
(Über uns)
Wir, die Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs des Märkischen Kreises in Iserlohn, wollen unseren Schülerinnen und Schülern eine umfassende berufliche, gesellschaftliche und personale Handlungskompetenz ...
Erstellt am 17. Juli 2019
55. Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV
(Impressum)
Für die redaktionellen Inhalte sind die Autoren der einzelnen Beiträge verantwortlich. Die Autoren sind Lehrkräfte oder Schüler unserer Schule und sind namentlich unter den einzelnen Artikeln angegeben. ...
Erstellt am 17. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche
  • Europatag 2025
  • Überreichung Mobilitätspässe 2025
  • Spanisch mit Maja, Anna, Anise und Eric (Video)

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top