- 21. Review Tag der Ausbildung 2025
- (Events)
- ... Berufskollegs ihre Firmenstände aufgebaut, hunderte Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs nahmen über den Morgen verteilt teil. Um auch wirklich allen seinen Vollzeitschülern die Teilnahme ...
- Erstellt am 13. März 2025
- 22. Klassenfahrt GY11 nach Hachen
- (Projekte)
- ... wir ein Seminar mit Frau Hoffmann über unsere Zukunft am Berufskolleg (Berufsfindung, Leistungskurse, Bepunktung im Abi, Abwahlmöglichkeiten etc.). Wir stellten dabei fest, dass viele Schüler schon ...
- Erstellt am 18. Februar 2025
- 23. Review Mitmachtag 2025
- (Events)
- Hier geht's zum Artikel... Hoher Andrang beim Mitmachtag unseres Berufskollegs Etwa 270 Schüler von anderen Schulen hatten sich am Mittwoch, dem 05. Februar 2025 zum Mitmachtag an unserem Berufskolleg ...
- Erstellt am 05. Februar 2025
- 24. Stencil-Art-Ausstellung
- (Projekte)
- ... für nachhaltige Entwicklung - auseinandergesetzt. Bernhard Oberle, Experte von der Verbraucherzentrale, hat die Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Unterrichtsreihe näher über diese Ziele, wie ...
- Erstellt am 24. Januar 2025
- 25. Review Weihnachtsmarkt 2024
- (Projekte)
- ... unsere Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches Weihnachtsmarktangebot aufgefahren. So boten passend zum 1. Advent unsere angehenden Gärtner an ihrem Verkaufsstand Adventsgestecke an. An anderen ...
- Erstellt am 16. November 2024
- 26. Einsatz für die Umwelt!
- (Projekte)
- Hier geht's zum Artikel... Schüler und Schülerinnen der FO12 setzen sich für Umweltschutz ein Am vergangenen Freitag präsentierten die Schülerinnen und Schüler der FO12 stolz ihre abgeschlossenen ...
- Erstellt am 22. April 2024
- 27. Sprachbildung
- (Aktuelles)
- Hier geht's zum Artikel... Sprachbildung?! – ein Kernthema am BK Iserlohn Unsere Schülerinnen und Schüler kommen aus unterschiedlichen Herkunftsländern – gerade auch aufgrund der weltweiten Krisen. ...
- Erstellt am 19. April 2024
- 28. Diskussion über EU-Asylpakt
- (Events)
- Mehr zur Diskussionsrunde mit Politikern... Schüler unseres Berufskollegs haben in Sachen EU-Asylpakt viele Fragen an Dr. Peter Liese und Janine Winzer Erst vor wenigen Wochen haben sich die EU-Staaten ...
- Erstellt am 23. Februar 2024
- 29. Ökoprofit-Projekt
- (Projekte)
- ... sondern auch das Umweltbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler fördern. Gemeinsam sind wir stark: Unsere gesamte Schulgemeinschaft, angefangen von der Schulleitung und den Lehrkräften bis ...
- Erstellt am 18. Oktober 2023
- 30. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... en schülereigene Tablets bzw. Notebooks für Präsentationen, Recherchen, Rechenoperationen, Kommunikation usw. eingesetzt. Während des Besuchs des Bildungsgangs wird allen Lernenden ein Microsoft Off ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 31. Zweite Anmeldephase
- (Aktuelles)
- Freie Plätze sichern! Ab sofort sind Anmeldungen für vollzeitschulische Bildungsgänge, für die es noch freie Plätze gibt, möglich. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Portal "Schüler online". ...
- Erstellt am 27. März 2023
- 32. Auszeichnung: Schule der Zukunft!
- (Aktuelles)
- ... auf BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zu würdigen. Für unsere Schule nahmen Schulleiter Josef Schulte, Projektkoordinatorin Christina Notzon mit Schülern aus der HBFS2C sowie Christian Riedel ...
- Erstellt am 22. September 2022
- 33. Video: Das Wirtschaftsgymnasium
- (Aktuelles)
- Abitur mit Mehrwert Im Wirtschaftsgymnasium können die Schülerinnen und Schüler nach drei Jahren Schulzeit die Allgemeine Hochschulreife erwerben – ein Abitur mit Mehrwert, denn neben den allgemeinbildenden ...
- Erstellt am 16. Mai 2021
- 34. Video: Berufsfachschule Kinderpflege
- (Aktuelles)
- ... Schülerinnen und Schüler in der zweijährigen Ausbildung am Berufskolleg auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet. Die Praxisanteile sind hoch – dazu gehören in jedem Schuljahr Praktika. Voraussetzu ...
- Erstellt am 14. Mai 2021
- 35. Unser Leitbild
- (Projekte)
- ... unserer Schülerinnen und Schüler. Deshalb stehen sie auch im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Wertschätzung, Respekt und Verantwortungsbewusstsein leiten das Handeln aller, die an unserer ...
- Erstellt am 23. März 2021
- 36. Schulsozialarbeiterin
- (Schulsozialarbeit)
- ... Unser Team besteht aus LehrerInnen aller Abteilungen der Schule, die SchülerInnen in fast allen Lebenslagen beraten und bei Bedarf an spezialisierte Einrichtungen und Netzwerkpartner weiterleiten. Wir ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 37. Landwirtin/Landwirt
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... nachgelagerten Bereichen der Landwirtschaft wie beispielsweise der Futtermittelindustrie, in Tierzuchtunternehmen, im Agrarhandel und in der Agrartechnikbranche eingestellt. Liebe Schülerin, lieber ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 38. Gärtnerin/Gärtner
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsschulabschluss, Berufsabschluss: Gärtnerin/Gärtner bei bestandener Abschlussprüfung durch die Landwirtschaftskammer Liebe Schülerin, lieber Schüler, Sie möchten ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 39. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- „Der grüne Weg zum Fachabitur“ Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang is ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 40. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, wenn Sie gute Aufstiegsmöglichkeiten nach einer agrarwirtschaftlichen Berufsausbildung wünschen Ihre Fähigkeiten ...
- Erstellt am 28. Juli 2019