• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Fachschule für Wirtschaft und Partner
(Events)
... aber die Berufstätigkeit oder eine bereits begonnene kaufmännische Ausbildung nicht unterbrechen möchte, findet an unserem Berufskolleg ein besonderes Angebot. In der Fachschule für Wirtschaft ist ...
Erstellt am 07. Juni 2021
22. Video: Die Fachschule für Wirtschaft
(Aktuelles)
... dabei aber die Berufstätigkeit oder eine bereits begonnene kaufmännische Ausbildung nicht unterbrechen möchte, findet an unserem Berufskolleg ein besonderes Angebot. In der Fachschule für Wirtschaft ...
Erstellt am 15. Mai 2021
23. Video: Berufsfachschule Kinderpflege
(Aktuelles)
...  Schülerinnen und Schüler in der zweijährigen Ausbildung am Berufskolleg auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet. Die Praxisanteile sind hoch – dazu gehören in jedem Schuljahr Praktika. Voraussetzu ...
Erstellt am 14. Mai 2021
24. Unser Leitbild
(Projekte)
Wofür stehen wir? Vielfalt leben, gemeinsam Perspektiven schaffen – Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn.  Dafür stehen wir in unserer Schule. Denn uns ist klar: Es geht um die Zukunft ...
Erstellt am 23. März 2021
25. Berufsberatung
(Aktuelles)
... vor Ausbildung oder Studium Bewerbungsstrategien Studium an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien Unsere Sprechstunde im Berufskolleg (im KOLIBRI) Dienstag: 8:00 Uhr bis ...
Erstellt am 12. Januar 2020
26. Erklärfilme
(Allgemeine Infos)
Das Berufskolleg Das Schulministerium NRW erklärt auf dieser Seite in insgesamt vier kurzen Schiebeanimationen die vielfältigen Möglichkeiten an einem Berufskolleg. Ein beliebter Bildungsgang ...
Erstellt am 02. Oktober 2019
27. Schulsozialarbeiterin
(Schulsozialarbeit)
...  Hanna Rupprecht Mo. – Do. 08:00 – 15:00 Uhr Fr. 08:00 – 13:00 Uhr Raum A-002 Telefon: 02351-966-3610 Anschrift: Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Hansaallee 19 58636 Iserlohn ...
Erstellt am 28. August 2019
28. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richten sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
Erstellt am 30. Juli 2019
29. Landwirtin/Landwirt
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...  Schüler, Sie möchten eine Ausbildung zur Landwirtin/zum Landwirt beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn in der Abteilung Land ...
Erstellt am 28. Juli 2019
30. Gärtnerin/Gärtner
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
... eine Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn in der Abteilung Land- und Gartenbau statt. Der ...
Erstellt am 28. Juli 2019
31. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
Erstellt am 28. Juli 2019
32. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
(Bildungsgänge Gestaltung)
... in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn statt. Sie besuchen im ersten Lehrjahr an zwei Tagen die Berufsschule, im zweiten und dritten Lehrjahr an einem Tag. In der Berufsschule lernen Sie sowohl ...
Erstellt am 27. Juli 2019
33. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Gestaltung)
Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
Erstellt am 27. Juli 2019
34. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
Erstellt am 23. Juli 2019
35. Besondere Projekte der Fachschule des Sozialwesens
(Unser Berufskolleg)
... planten die naturnahe Umgestaltung des Atriums im Eingangsbereich. Ziel war es, einen Bereich zu schaffen, der für Studierende des Berufskollegs als „grüne Oase“ genutzt werden kann; der aber vor allen ...
Erstellt am 23. Juli 2019
36. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn die zweijährige Berufsfachschule mit der Fachrichtung Kinderpflege zu besuchen. Dort können Sie den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlic ...
Erstellt am 23. Juli 2019
37. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
Erstellt am 23. Juli 2019
38. Friseurin/Friseur
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
... eine Ausbildung zur Friseurin/zum Friseur beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn statt. Sie besuchen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr ...
Erstellt am 22. Juli 2019
39. Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... statt? Die Ausbildung findet im dualen System statt, das heißt zum einen in den Ausbildungspraxen und zum anderen am Berufskolleg des Märksichen Kreises in Iserlohn.  Was erwartet die Auszubildenden ...
Erstellt am 20. Juli 2019
40. Steuerfachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... Lohn- und Gehaltspraxistage am PC an, die durch einen Praktiker am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn durchgeführt werden. Prüfungen Die Zwischen- und Abschlussprüfungen werden von ...
Erstellt am 20. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche
  • Europatag 2025
  • Überreichung Mobilitätspässe 2025
  • Spanisch mit Maja, Anna, Anise und Eric (Video)

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top