- 1. Review Tag der Ausbildung 2025
- (Events)
- ... beruflicher Vielfalt war das Ziel des „Tages der Ausbildung“, der am 13. Februar 2025 von 9 – 13 Uhr an unserem Berufskolleg stattfand. 40 heimische Betriebe hatten in den Pausenhallen und Gängen des ...
- Erstellt am 13. März 2025
- 2. Review Mitmachtag 2025
- (Events)
- ... sie einen spannenden und interessanten Tag geboten bekämen. Keine Frage, der Mitmachtag 2025 zeigte den Schülerinnen und Schülern der 10er-Klassen eine Menge an Optionen für ihren beruflichen Werdegang ...
- Erstellt am 05. Februar 2025
- 3. Absolventen Sozial- und Gesundheitswesen
- (Events)
- ... durchaus zählen darf. Etwas, was mit Geld indes gar nicht aufzuwerten sei, wie Simone Kruse, die selbst jahrelang als Erzieherin gearbeitet hatte, mit Blick auf ihre weitere berufliche Zukunft unterstrich ...
- Erstellt am 02. Juli 2024
- 4. Verabschiedung Berufsschule 2024
- (Events)
- ... der Arbeitswelt anzunehmen. Vor allen Dingen sei auch ihr Abschluss ein entscheidender Baustein zur Sicherung von knappen Fachkräften. Dass die berufliche Ausbildung woanders in der Welt keinesfalls ...
- Erstellt am 17. Mai 2024
- 5. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales“ oder der „Fachoberschule für Gesundheit und Soziales“ Bewerber:innen mit einer anderen Berufsausbildung benötigen eine einschlägige berufliche Tätigkeit ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 6. Projektarbeiten der Fachschule für Wirtschaft
- (Projekte)
- ... 2024 im Forum des Berufskollegs vorstellten. Infos zum Bildungsgang Fachschule für Wirtschaft Die Fachschule für Wirtschaft ist ein Bildungsgang, der auf einer beruflichen Erstausbildung aufbaut ...
- Erstellt am 29. August 2023
- 7. Erasmus-Fortbildung in Breslau
- (Projekte)
- ... der Bezirksregierung Arnsberg dafür verantwortlich war. Am ersten Tag reisten wir an und hatten ein Buffet mit einigen polnischen Gastgebern. Am Tag darauf besuchten wir die berufliche Schule ZSZ ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 8. Frische Filme der Gestaltung
- (Aktuelles)
- ... 3 Jahre Erklärvideo GTA Medien Abschlüsse: Berufsabschluss und Fachhochschulreife Dauer des Bildungsgangs: 3 Jahre Erklärvideo FO13 Gestaltung Abschlüsse: vertiefte berufliche Kenntnisse ...
- Erstellt am 19. Dezember 2020
- 9. Erklärfilme
- (Allgemeine Infos)
- Das Berufskolleg Das Schulministerium NRW erklärt auf dieser Seite in insgesamt vier kurzen Schiebeanimationen die vielfältigen Möglichkeiten an einem Berufskolleg. Ein beliebter Bildungsgang in ...
- Erstellt am 02. Oktober 2019
- 10. Schulsozialarbeiterin
- (Schulsozialarbeit)
- Die Schulsozialarbeiterin unterstützt Sie in Beratungsgesprächen bei der Bewältigung von persönlichen, sozialen und schulischen oder auch beruflichen Herausforderungen. Individuelle Beratung steht ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 11. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- ... Assistentin/Staatlich geprüfter gestaltungstechnischer Assistent Eingangsvoraussetzung: Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe Bildungsgänge: Berufliches Gymnasium: Allgemeine ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 12. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- „Der grüne Weg zum Fachabitur“ Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang is ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 13. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- „Der grüne Weg zum Fachabitur“ Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: vertiefte berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife Dieser Bildungsgang wird 2025/26 nicht angeboten. ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 14. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Erster Erweiterter Schulabschluss Liebe Schülerin, lieber Schüler, haben Sie Interesse am Umgang mit der Natur ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 15. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) Agrarwirtschaft
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Erster Schulabschluss Liebe Schülerin, lieber Schüler, haben Sie Interesse an dem Umgang mit Werkzeugen und ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 16. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... übermittelt.) Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: vertiefte berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, allgemeine Hochschulreife Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist fü ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 17. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Aufgaben haben, diese gerne mit und ohne Computer lösen und Grundfähigkeiten in den Bereichen Zeichnung, Malerei, Fotografie, Film oder 3D-Gestaltung besitzen eine berufliche Zukunft in den vielfältigen ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 18. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), ggf. mit Q-Vermerk Liebe Schülerin, lieber Schüler, haben Sie Interesse ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 19. Besondere Projekte der Fachschule des Sozialwesens
- (Unser Berufskolleg)
- ... aus der beruflichen Praxis. Die Studierenden erarbeiten eigenständig theoretische Grundlagen zu dieser Fragestellung und entwickeln ein dazu passendes Konzept oder Projekt. Zumindest einige Aspekte sollten ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 20. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Sozialhelferin/Sozialhelfer, Kinderpflegerin/Kinderpfleger. Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit einer anderen Berufsausbildung oder Hochschulzugangsberechtigung ist eine einschlägige berufliche Tätigkeit ...
- Erstellt am 23. Juli 2019