- 1. Abschlüsse 2025: Fachschule für Wirtschaft
- (Events)
- Hier geht's zum Artikel... Wir gratulieren: Absolventen der Fachschule für Wirtschaft feiern Doppelabschluss als Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in und Bachelor Professional Die Fachschule für ...
- Erstellt am 18. Februar 2025
- 2. Review Mitmachtag 2025
- (Events)
- ... die Schüler eine lineare Funktion zum Thema Waffelverkauf zeichnen. Im Schnupperunterricht im Bildungsgang Kinderpflege (Klasse BFK1) ging es um die taktile Wahrnehmung unterschiedlicher Materialie ...
- Erstellt am 05. Februar 2025
- 3. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... anerkannter Erzieher“, Fachhochschulreife Liebe Praktikanten, liebe Praktikantinnen, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, wenn Sie Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Einrichtungen ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 4. Unser Kollegium
- (Kollegium)
- Nachname Vorname E-Mail Weitere Aufgaben A Albertini Holger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Abteilungsleitung Gestaltung, Koordination des Bildungsgangs ...
- Erstellt am 06. Februar 2021
- 5. Frische Filme der Gestaltung
- (Aktuelles)
- ... stets die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes, z.B. wird Ihre IP-Adresse an Youtube übermittelt.) Erklärvideo GTA Abschlüsse: Berufsabschluss und Fachhochschulreife Dauer des Bildungsgangs: ...
- Erstellt am 19. Dezember 2020
- 6. Erklärfilme
- (Allgemeine Infos)
- Das Berufskolleg Das Schulministerium NRW erklärt auf dieser Seite in insgesamt vier kurzen Schiebeanimationen die vielfältigen Möglichkeiten an einem Berufskolleg. Ein beliebter Bildungsgang ...
- Erstellt am 02. Oktober 2019
- 7. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richten sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 8. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Eingangsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe Bildungsgänge: Zweijährige Höhere Berufsfachschulen für: Wirtschaft ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 9. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- „Der grüne Weg zum Fachabitur“ Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang is ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 10. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- „Der grüne Weg zum Fachabitur“ Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: vertiefte berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife Dieser Bildungsgang wird 2025/26 nicht angeboten. ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 11. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1“ für Sie geeignet. Aufnahme in diesen Bildungsgang Sie haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 12. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) Agrarwirtschaft
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung für Agrarwirtschaft“ für Sie geeignet. Aufnahme in diesen Bildungsgang Sie haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt. Unterricht ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 13. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 14. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... übermittelt.) Dauer: 1 Jahr Abschlüsse: vertiefte berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, allgemeine Hochschulreife Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist fü ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 15. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss, Fachhochschulreife Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, wenn Sie Spaß an der Lösung gestalterischer ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 16. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Schauwerbegestalter:in Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2“ für Sie geeignet. Aufnahmevoraussetzungen ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 17. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- Die Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht besuchen. ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 18. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- Die Ausbildungsvorbereitungen (Teilzeitform) richtet sich an Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis, die am Berufskolleg keinen vollzeitschulischen Bildungsgang zur Erfüllung ihrer Schulpflicht ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 19. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher“, Fachhochschulreife Liebe Studierende, lieber Studierender, dieser Bildungsgang ist für ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 20. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife (schulischer Teil) Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, ...
- Erstellt am 23. Juli 2019