- 21. Wirtschaftsgymnasium
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Gleiche Startchancen für alle Schülerinnen und Schüler. Die Schwerpunktfächer Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik verlangen keine Vorkenntnisse. ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 22. Anmeldung zur Berufsschule und zu den Fachschulen
- (Anmeldung)
- Schülerinnen und Schüler (bzw. deren Erziehungsberechtigte) sowie Ausbildungsbetriebe haben die Möglichkeit über das Online-Portal www.schueleranmeldung.de, die Anmeldung zu einem vollzeitschulischen ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 23. Terminplan
- (Allgemeine Infos)
- ... 2025 Tabelle 2: Die Berufsschultage für Schülerinnen und Schüler der Berufsschule im Schuljahr 2024/25 (Änderungen vorbehalten, letzte Aktualisierung dieser Tabelle: 28. Juni 2024) KLASSE ...
- Erstellt am 19. Juli 2019
- 24. Unser Angebot
- (Über uns)
- Wir, die Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs des Märkischen Kreises in Iserlohn, wollen unseren Schülerinnen und Schülern eine umfassende berufliche, gesellschaftliche und personale Handlungskompetenz ...
- Erstellt am 17. Juli 2019
- 25. Schülervertretung
- (Schülervertretung)
- ... hofft aber auch auf Anregungen von SchülerInnenseite. Im letzten Jahr hat sich die SV in Ansätzen dem wichtigen Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ angenähert. Aus Zeitgründen steckt ...
- Erstellt am 09. Juli 2019