- 21. Abschlüsse Fachschule Wirtschaft
- (Projekte)
- ... sichern wird. Wer sich ebenfalls für das kostenfreie Weiterbildungsangebot der Fachschule Wirtschaft interessiert, kann nach den Sommerferien am Berufskolleg Iserlohn mit einem neuen Kurs starten. Angesprochen ...
- Erstellt am 29. Januar 2024
- 22. Besuch aus Ostende
- (Projekte)
- ... Berufskolleg und die Umgebung zu erkunden. Drei Tage lang waren wir mit unseren Gästen nicht nur an unserer Schule, insbesondere in der Abteilung Gestaltung, sondern auch in Iserlohn, im Sauerland sowie ...
- Erstellt am 03. November 2023
- 23. Ökoprofit-Projekt
- (Projekte)
- ... Schule voranzutreiben. Schickt eure Vorschläge gerne an Christina Notzon, unserer Projektkoordinatorin, unter der E-Mail-Adresse: christina.notzon@bk-iserlohn.de. Unsere Aktivitäten im Rahmen de ...
- Erstellt am 18. Oktober 2023
- 24. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... simone.kruse@bk-iserlohn.de beziehungsweise Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie können den Tag der offenen Tür besuchen. Den Termin erfahren Sie auf der Schulhomepage oder in der örtlichen Presse. Weiter ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 25. Projektarbeiten der Fachschule für Wirtschaft
- (Projekte)
- Hier geht's zum Artikel... Bei der Projektarbeit von Anna Trippe, Carolin Kowohl und Paulina Beitel ging es um die "EDV-gestützte Optimierung der Mitarbeitergespräche". Seit Mai 2024 hatten die Studierenden ...
- Erstellt am 29. August 2023
- 26. Review Umwelttag 2023
- (Events)
- ... wie aus Konservendosen wieder etwas Neues entstehen kann, etwa ein Insektenhotel. Anfertigung eines Insektenhotels Reinhild Altinger (r.) vom "Lindenhaus. Natur. Spiel. Werkstatt e.V."/Iserlohn-Kalthof ...
- Erstellt am 29. März 2023
- 27. Friseur-Azubis aus Montpellier
- (Projekte)
- Hier geht's zum Artikel... Sechs Friseurauszubildende vom Partnerberufskolleg Jules Ferry aus Montpellier herzlich in Iserlohn herzlich begrüßt Nachdem bereits im Oktober 2022 fünf Auszubildende ...
- Erstellt am 08. Februar 2023
- 28. Unser Leitbild
- (Projekte)
- Wofür stehen wir? Vielfalt leben, gemeinsam Perspektiven schaffen – Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn. Dafür stehen wir in unserer Schule. Denn uns ist klar: Es geht um die Zukunft ...
- Erstellt am 23. März 2021
- 29. Unser Kollegium
- (Kollegium)
- Nachname Vorname E-Mail Weitere Aufgaben A Albertini Holger holger.albertini@bk-iserlohn.de Abteilungsleitung Gestaltung, Koordination des Bildungsgangs ...
- Erstellt am 06. Februar 2021
- 30. Berufsberatung
- (Aktuelles)
- ... 12:00 Uhr Donnerstag: 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr Oder nach Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02371 905 195 oder über E-Mail: IserlohnDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
- Erstellt am 12. Januar 2020
- 31. Schulsozialarbeiterin
- (Schulsozialarbeit)
- ... Hanna Rupprecht Mo. – Do. 08:00 – 15:00 Uhr Fr. 08:00 – 13:00 Uhr Raum A-002 Telefon: 02351-966-3610 Anschrift: Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Hansaallee 19 58636 Iserlohn ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 32. Landwirtin/Landwirt
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Schüler, Sie möchten eine Ausbildung zur Landwirtin/zum Landwirt beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn in der Abteilung Land ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 33. Gärtnerin/Gärtner
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... eine Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn in der Abteilung Land- und Gartenbau statt. Der ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 34. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... zur Anmeldung finden Sie hier. Persönliche Beratung Ihr Ansprechpartner am Schulstandort Iserlohn-Letmathe ist Herr Christian Woltmann, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter 02351/966-365 ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 35. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Persönliche Beratung Ihr Ansprechpartner am Schulstandort Iserlohn-Letmathe ist Herr Christian Woltmann, zu dem Sie Kontakt über das Sekretariat unter 02351/966-3650 oder über E-Mail aufnehme ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 36. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Persönliche Beratung Ihr Ansprechpartner am Schulstandort Iserlohn-Letmathe ist Herr Tim Haenzel, zu dem Sie Kontakt über das ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 37. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) Agrarwirtschaft
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Sie hier. Persönliche Beratung Ihr Ansprechpartner am Schulstandort Iserlohn-Letmathe sind Herr Andreas Rinsche und Herr Holger Schmidt, zu denen Sie Kontakt über das Sekretariat unter 02351/966-365 ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 38. Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... 02351/966-3650 oder über E-Mail aufnehmen können: holger.schmidt@bk-iserlohn.de Der aktuelle Flyer als PDF. Anmeldung/Aufnahme: Nach Zuweisung durch die Agentur für Arbeit zu einer Maßnahme ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 39. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn statt. Sie besuchen im ersten Lehrjahr an zwei Tagen die Berufsschule, im zweiten und dritten Lehrjahr an einem Tag. In der Berufsschule lernen Sie sowohl ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 40. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... martina.schaefer@bk-iserlohn.de Sie können den Tag der offenen Tür besuchen. Den Termin erfahren Sie auf der Schulhomepage oder in der örtlichen Presse. Weitere Informationen sowie die Öffnungszeite ...
- Erstellt am 27. Juli 2019