- 41. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, wenn Sie gute Aufstiegsmöglichkeiten nach einer agrarwirtschaftlichen Berufsausbildung wünschen Ihre Fähigkeiten ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 42. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... fällt Ihnen der Einstieg in eine entsprechende Berufsausbildung oder Erwerbstätigkeit leichter. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Praxisunterricht in der Werkstatt un ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 43. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Handwerkskammer Liebe Schülerin, lieber Schüler, Sie möchten eine Ausbildung zur Malerin und Lackiererin/zum Maler und Lackierer beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 44. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... eine abgeschlossene Berufsausbildung nach Bundes- oder Landesrecht in einem Beruf der Fachrichtung Gestaltung. Eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit kann an die Stelle der abgeschlossenen ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 45. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Bereichen der Gestaltung und/oder Medienproduktion (z.B. Architektur, Design, Fotografie, Film, Werbung usw.) anstreben. Die Ausbildung ermöglicht Ihnen eine Entscheidungshilfe, ob ein beruflicher ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 46. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, sodass Sie auf einen Ausbildungsberuf im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung vorbereitet werden und den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 47. Besondere Projekte der Fachschule des Sozialwesens
- (Unser Berufskolleg)
- ... Kindern nutzen lässt. Projekt Im zweiten Ausbildungsjahr wird im Rahmen von vier Unterrichtswochenstunden von den Studierenden ein Projekt erarbeitet. Dieses beschäftigt sich mit einer Fragestellun ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 48. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und eine Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer, die der Weiterbildung in diesem Bereich dienlich ist, z.B. ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 49. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... im Fachbereich Gesundheit/Soziales ableisten. Exkursionen Um den Praxisbezug in Ihrer Ausbildung zu erhöhen, führen wir Exkursionen durch, so u.a. zum Hochschultag der Fachhochschule und Universitä ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 50. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... für die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher wünschen eine Berufsausbildung im pädagogischen Bereich suchen. Als „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ übe ...
- Erstellt am 23. Juli 2019