- 41. Einjährige Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, sodass Sie auf einen Ausbildungsberuf im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung vorbereitet werden und den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 42. Besondere Projekte der Fachschule des Sozialwesens
- (Unser Berufskolleg)
- ... Kindern nutzen lässt. Projekt Im zweiten Ausbildungsjahr wird im Rahmen von vier Unterrichtswochenstunden von den Studierenden ein Projekt erarbeitet. Dieses beschäftigt sich mit einer Fragestellun ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 43. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und eine Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer, die der Weiterbildung in diesem Bereich dienlich ist, z.B. ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 44. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... im Fachbereich Gesundheit/Soziales ableisten. Exkursionen Um den Praxisbezug in Ihrer Ausbildung zu erhöhen, führen wir Exkursionen durch, so u.a. zum Hochschultag der Fachhochschule und Universitä ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 45. Berufsfachschule - Fachrichtung Kinderpflege
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... für die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher wünschen eine Berufsausbildung im pädagogischen Bereich suchen. Als „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ übe ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 46. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Tagen absolviert. Berufliche Qualifikation und schulischer Abschluss Sie erwerben berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, sodass Sie auf einen Ausbildungsberuf in den Berufsfeldern ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 47. Friseurin/Friseur
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... eine Ausbildung zur Friseurin/zum Friseur beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn statt. Sie besuchen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 48. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Ihnen. Die Praktika müssen Sie im Fachbereich Ernährung/Hauswirtschaft ableisten. Ihre Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Berufliche Qualifikation und schulischer Abschlus ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 49. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 1
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... und Versorgungsmanagement. Dadurch fällt Ihnen der Einstieg in eine entsprechende Berufsausbildung oder Erwerbstätigkeit leichter. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Produktion ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 50. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 2
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... Praktikumsaufgaben erstellen. Diese und die praktische Arbeit im Betrieb sind ebenso entscheidend für einen erfolgreichen Abschluss wie die übrigen Schulnoten. Das Praktikum muss in einem Ausbildungsbetrieb ...
- Erstellt am 22. Juli 2019