Suche

Suchbegriff wirtschaft Insgesamt wurden 53 Ergebnisse gefunden!
Suchergebnis
-
Schule erst ab 9:30 Uhr
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... ein Thema aussuchen, das einen interessiert, z.B. irgendwelche Bands, Hobbys, Sportarten usw. Bei „Conversation“ werden die Themen vorgegeben, z.B. Umwelt und Recycling, lokale Wirtschaft etc. Bei „Interactive ... Dienstag, 22. Januar 2019 -
1. Pflegschaftsschreiben an die Schulgemeinschaft
Kategorie: Unser Berufskolleg/Schulpflegschaft
... ich mich vorab kurz vorstellen. Ich höre auf den Namen Knut Behrens, bin 47 Jahre alt, wohnhaft in der Burgstadt Altena und mein Sohn besucht den wirtschaftsgymnasialen Zweig des Kollegs. Jederzeit bin ... Montag, 21. Januar 2019 -
Biologischer Anbau
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Erste Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür Die Fachoberschule für Agrarwirtschaft bereitet sich auf den Tag der offenen Tür am 9. Februar 2019 in der Hansaallee vor. Sicherlich, bis zum ... Donnerstag, 13. Dezember 2018 -
Info- und Beratungsabend
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... Abteilungen Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährungsmanagement sowie Land- und Gartenbau. Bei der Eröffnung der Veranstaltung im Forum machte Studiendirektor Dirk ... Freitag, 30. November 2018 -
Feierstunde
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Absolventen 2018 der Fachschule für Wirtschaft In einer Feierstunde wurden im Forum des Berufskollegs am Samstag, dem 10. November elf Studentinnen und Studenten der Fachschule für Wirtschaft, die ... Sonntag, 11. November 2018 -
Neue Referendare
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... Seeberger (Chemie, Physik), Elvan Sen (Wirtschaft, Steuern), Esra Ünver (Wirtschaft, Bankbetriebslehre), Linda Wellkamp (Wirtschaft, katholische Religionslehre) und Daniela Werth (Deutsch, Sozialpädagogik). ... Freitag, 09. November 2018 -
Infoabend am 29.11.
Kategorie: Unser Berufskolleg/Veranstaltungen
... das Berufskolleg auch in diesem Jahr wieder über die Bildungsmöglichkeiten in den Abteilungen Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährungsmanagement sowie Land- und Gartenbau. ... Donnerstag, 01. November 2018 -
Fachschule für Wirtschaft
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Studierende stellen ihre Projektarbeiten vor 13. September Studierende der Fachschule für Wirtschaft stellen ihre Projektarbeiten vor Seit den Osterferien hatten die Studierenden der Fachschule ... Sonntag, 23. September 2018 -
Begrüßungstag der Gärtner
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
80 neue Gärtner werden in Letmathe begrüßt. Am 11. September begrüßte die Abteilung Land- und Gartenbau zusammen mit Vertretern des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe e.V./Dortmund, der Landwirtschaftskammer ... Mittwoch, 19. September 2018 -
Probeunterricht
Kategorie: Unser Berufskolleg/Berufswahlorientierung
Wirtschaftsgymnasium und Höhere Handelsschule Im Zeitraum von Montag, dem 28.01.2019 bis zum Donnerstag, den 07.02.2019 bieten wir auch dieses Jahr interessierten Schülerinnen und Schülern wieder die ... Dienstag, 18. September 2018 -
Fertig!
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Kernsanierung des E-Gebäudes abgeschlossen Symbolische Schlüsselübergabe durch Schulleiter Bernhard Ingelbach (l.) an Thomas Holtewert, Leiter der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung (Mitte); rechts: ... Donnerstag, 30. August 2018 -
Die HöHa verabschiedet sich
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg auf dem weiteren Weg Abschlusszeugnisse für die Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung Die Klasse HBFW2A. Die Klasse HBFW2B. ... Donnerstag, 28. Juni 2018 -
Abiturzeugnisse
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Verleihung der Abiturzeugnisse im Wirtschaftsgymnasium Verleihung der Abiturzeugnisse im Wirtschaftsgymnasium Ein ausgesprochen leistungsfähiger Abiturjahrgang war das wohl, der sich zu Recht ... Dienstag, 26. Juni 2018 -
Aktuelle Projekte
Kategorie: Unser Berufskolleg/Schülervertretung
... sowie die speziellen Abteilungsfächer, z.B. Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen etc. Wie viele sind in einer Gruppe? Die Gruppen bestehen aus maximal 1- 2 Personen für gute individuelle Vorbereitung ... Montag, 25. Juni 2018 -
Tag des offenen Hofes
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
In Halver stellte sich die Landwirtschaft vor. Tag des offenen Hofes in Halver – die Landwirtschaft stellt sich vor. Eine Handvoll Häuser, direkt an der Grenze zu Wipperfürth und eigentlich die ... Montag, 18. Juni 2018 -
Landwirtschaft 4.0
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... Kindern ansprechen soll, bei der Tierschau auch trotzdem noch echte Tiere zu sehen. Für Fragen der Besucher stehen an diesem im Zwei-Jahres-Rhythmus von dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband ... Sonntag, 10. Juni 2018 -
Hotel für fleißige Hummeln
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... in Deutschland schlecht. Pestizide und das Verschwinden von angestammten Lebensräumen als Folge der großflächigen Monokulturen in der Landwirtschaft setzen allen Insektengruppen zu. Das hat aber auch langfristig ... Freitag, 08. Juni 2018 -
Feierliche Übergabe
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... Euro, den die Sto-Stiftung bundesweit für die ersten 100 ihr gemeldeten Auszubildenden des Maler- und Lackiergewerbes mit wirtschaftlichem Förderbedarf sowie einem Notendurchschnitt von mindestens 2,4 ... Mittwoch, 25. April 2018 -
Motivvielfalt
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
im Wirtschaftsgymnasium! im Wirtschaftsgymnasium Motive aus der Natur, der Pop-Art, aus Harry Potter, im Stile von Mangas, der Welt des Sports, der Märchen oder bekannte Pokémonfiguren – der Fantasie ... Donnerstag, 19. April 2018 -
Jugend schreibt 2018
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Urkundenübergabe nach einem Jahr „Jugend schreibt“ Urkundenübergabe nach einem Jahr „Jugend schreibt“ Vom 01. Februar 2017 bis 31. Januar 2018 nahm der Deutsch Leistungskurs der Stufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums ... Montag, 19. März 2018 -
Der „Missio-Truck“ kommt
Kategorie: Unser Berufskolleg/Veranstaltungen
... können nur angemeldete Klassen. Schon jetzt sind von unserem Berufskolleg 120 Schüler aus den Abteilungen Sozialpädagogik, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Wirtschaft und Verwaltung für diese außerordentliche ... Freitag, 09. März 2018 -
Examen geschafft!
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... haben sich in den vergangenen 3,5 Jahren berufsbegleitend in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Mathematik und EDV, Wirtschaftsrecht und Englisch erfolgreich weitergebildet. Jetzt halten ... Donnerstag, 15. Februar 2018 -
Schulfinale
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... aus der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung hatten sich für das heutige Schulfinale qualifiziert: Kamil Ujma, Katharina Heim, Émile Konrad und Kiyan Esfandiyari. Für diese vier ging es nun darum, wer von ... Sonntag, 04. Februar 2018 -
Letzter Anmeldetermin
Kategorie: Unser Berufskolleg/Veranstaltungen
... Sie sich (abhängig von den Aufnahmevoraussetzungen) zu einem der 23 vollzeitschulischen Bildungsgänge in den Fachbereichen Wirtschaft und Verwaltung, Ernährungsmanagement, Sozial- und Gesundheitswesen, ... Sonntag, 04. Februar 2018 -
Jugend debattiert 2018
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... von „Jugend debattiert“ am Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn. Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler aus dem Wirtschaftsgymnasium und der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung ... Donnerstag, 01. Februar 2018 -
Tag der offenen Tür 2018
Kategorie: Unser Berufskolleg/Veranstaltungen
... zu unserem Bildungsangebot mit der Möglichkeit zur Online-Anmeldung und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm! Wir bieten Ihnen 26 vollzeitschulische Bildungsgänge in den Fachbereichen: Wirtschaft und ... Freitag, 19. Januar 2018 -
Aufzucht von Frühblühern
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... der Oktober und November 2017 waren auch nicht gerade von einem Überschuss an Sonnenstunden gekennzeichnet. Umso schöner, dass sich die Klasse 11 der Zweijährigen Fachoberschule für Agrarwirtschaft, ... Freitag, 12. Januar 2018 -
Übergabe der Zertifikate
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... Ergänzung zum Unterricht lobten. Die Wirtschaftsjunioren KJU Iserlohn engagieren sich gemeinsam mit der SIHK-Netzwerkstelle „Haus der kleinen Forscher“ in Iserlohn seit 8 Jahren im Projekt „Haus der ... Donnerstag, 21. Dezember 2017 -
Infoabend
Kategorie: Unser Berufskolleg/Veranstaltungen
... weitere Schullaufbahn geben zu können, informiert und berät das Berufskolleg auch in diesem Jahr wieder über die Bildungsmöglichkeiten in den Abteilungen Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung, Sozial- ... Montag, 13. November 2017 -
Überreichung der Urkunden
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
6 Bachelor und 21 neue Studenten Erfolgreiche Kooperation mit Fachhochschule trägt Früchte Fachschule für Wirtschaft verabschiedet sechs Bachelor of Arts und begrüßt 21 neue Studentinnen und Studenten ... Mittwoch, 11. Oktober 2017 -
Projektarbeiten Fachschule
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Projektarbeiten Fachschule Studierende der Fachschule für Wirtschaft stellen ihre Projektarbeiten vor Seit den Osterferien hatten sie an ihren Projektarbeiten in Zweier- oder Dreierteams gearbeitet. ... Dienstag, 26. September 2017 -
Zeugnisse für Abiturienten
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Wirtschaftsgymnasiasten erhalten Zeugnisse Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums erhalten Zeugnisse Gym 13a Gym 13b Gym 13c Siebenmal die 1 vor dem Komma – allein diese Zahl, die Oberstufenkoordinator ... Mittwoch, 12. Juli 2017 -
Zusätzliche Anmeldechance
Kategorie: Unser Berufskolleg/Veranstaltungen
„Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ bzw. „Staatlich geprüfter Betriebswirt“; für die „Fachschule für Wirtschaft“ mit dem Abschluss: „Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ bzw. „Staatlich geprüfter Betriebswirt“; ... Sonntag, 11. Juni 2017 -
„Meine kleine Heimat“
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... Ilona Höche, Leiterin des Partnerschaftskomitees Iserlohn-Nowotscherkassk, sagte zudem gegenüber Thomas Holtewert, Mitglied des Partnerschaftskomitees und Leiter der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung ... Montag, 08. Mai 2017 -
Wirtschaftskunst
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Gemeinschaftsarbeit des Kunstkurses GY 13 des Wirtschaftsgymnasiums Gemeinschaftsarbeit des Kunstkurses GY 13 des Wirtschaftsgymnasiums In diesem Schuljahr entstand im Kunstkurs des Wirtschaftsgymnasiums ... Freitag, 31. März 2017 -
Betriebswirte feiern Examen
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... Carina Schürmann, Oliver Steiner, Christian Trimborn, Christoph Wiggeshoff und Valentina Wollert haben sich in den vergangenen 3,5 Jahren berufsbegleitend in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, ... Samstag, 04. März 2017 -
Studieren am BKIS
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... sind Teilnehmer der Fachschule für Wirtschaft, die sich entschlossen haben, berufsbegleitend nicht nur den Abschluss des Staatlich geprüften Betriebswirts, sondern parallel auch den Titel „Bachelor of ... Donnerstag, 22. Dezember 2016 -
Abschluss HöHa Menden
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung zur feierlichen Zeugnisübergabe. HBFW2M (Frau Schulte) HBFW2N (Frau Berghoff) HBFW2O (Frau Dr. Nehrling Pietsch) Wir gratulieren ... Donnerstag, 14. Juli 2016 -
Hoher Besuch
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
... Ruf der Zwergfledermaus vor Am 06. Juli 2016 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 der Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie aus der Abteilung Land- und Gartenbau ... Donnerstag, 07. Juli 2016 -
Reise nach Berlin
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Bildungsreise der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums in die Bundeshauptstadt Berlin Die Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnsiums im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages mit MdB Dagmar ... Dienstag, 05. Juli 2016 -
Corporate Design
Kategorie: Unser Berufskolleg/Projekte und Aktionen
Gestaltung trifft auf Wirtschaft – Die Geheimnisse des Corporate Design Gestaltung trifft auf Wirtschaft – Die Geheimnisse des Corporate Design Hier wurden Synergien innerhalb unseres Berufskollegs ... Freitag, 01. Juli 2016 -
Für Suchende
Kategorie: Unser Berufskolleg/Veranstaltungen
... ist das Kolibri (s. Wegweiser am Haupteingang). Dort werden Sie von Lehrerinnen und Lehrern aus den Fachbereichen Wirtschaft und Verwaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährungsmanagement, Gestaltung ... Montag, 08. Februar 2016 -
Tag der offenen Tür 2016
Kategorie: Unser Berufskolleg/Veranstaltungen
... den Fachbereichen: Ernährung und Hauswirtschaft, Gestaltung, Land- und Gartenbau, Sozial- und Gesundheitswesen sowie Wirtschaft und Verwaltung an. Am Hauptstandort Iserlohn findet die Beratung zu allen ... Samstag, 24. Oktober 2015 -
Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2
Kategorie: Bildungsgänge nach Abteilungen/Bildungsgänge Gestaltung
... und Objektgestaltung, Präsentationstechnik, Berufszielfindung, Betriebsabläufe und Produktion, Mathematik, Englisch sowie Wirtschafts- und Betriebslehre. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie ... Mittwoch, 10. Dezember 2014 -
Informationen zur Berufsschule Landwirtschaft
Kategorie: Die Abteilungen/Abteilung Land- und Gartenbau
... H. Lochner | Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt BLV Buchverlag, ISBN 978-3-8354-1278-1 Sportunterricht: In den Turnhallen der Stadt Iserlohn sind nur Turnschuhe mit hellen Sohlen und hellem Oberleder ... Montag, 10. März 2014 -
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Kategorie: Bildungsgänge nach Abteilungen/Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung
... (LA) Praxismanagement (PM) Rechts- und Wirtschaftsbeziehungen (RWB) Datenverarbeitung (DV) Zusätzlich werden Ihnen im allgemeinen Bereich Werte und Normen vermittelt, die Ihnen helfen, Ihre private ... Dienstag, 18. Juni 2013 -
Medizinische/r Fachangestellte/r
Kategorie: Bildungsgänge nach Abteilungen/Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung
... Kompetenzen und Fähigkeiten erreichen. In der Berufsschule werden Sie in den folgenden Bereichen unterrichtet: Medizinische Assistenz Labor Patientenbetreuung und Abrechnung Wirtschafts- und ... Dienstag, 18. Juni 2013 -
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kategorie: Bildungsgänge nach Abteilungen/Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung
... Information und Kommunikation Warensortiment Grundlagen von Beratung und Verkauf Servicebereich Kasse Marketinggrundlagen Warenwirtschaft Grundlagen des Rechnungswesens Einzelhandelsprozesse ... Dienstag, 18. Juni 2013 -
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kategorie: Bildungsgänge nach Abteilungen/Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung
... des Berufes vorbereitet. Das neue Berufsprofil ist gekennzeichnet durch Büro- und Geschäftsprozesse, die kaufmännische und bürowirtschaftliche Pflichtqualifikationen abdecken. Diese werden ergänzt durch ... Dienstag, 18. Juni 2013 -
Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft (Teilzeit)
Kategorie: Bildungsgänge nach Abteilungen/Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung
Dauer: 2 Halbjahre Abschluss: Zusatzqualifikation „Betriebswirtschaft für Staatlich geprüfte Technikerinnen/Staatlich geprüfte Techniker“ Sehr geehrte Damen und Herren, der Aufbaubildungsgang Betriebswirtschaft ... Dienstag, 18. Juni 2013 -
Abteilung Wirtschaft u. Verwaltung
Kategorie: Kategorie
-
Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung
Kategorie: Kategorie
Ansprechpartner zu Fragen der Studien- und Berufswahlorientierung: StD Dirk Franke und OStR’n Hoffmann Wenn Sie eine Übersicht über die Bildungsgänge suchen, die Sie mit Ihrem Schulabschluss besuchen ... -
Schülervertretung
Kategorie: Kategorie
... SV besteht aus dem Schülersprecher und einer Vertreterin. Hinzu kommt aus den Abteilungen Wirtschaft und Verwaltung, Sozial- und Gesundheitswesen und Gestaltung jeweils eine Schülerin. Verstärkt wird das ...