• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 23 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung
(Kategorie)
Ansprechpartner zu Fragen der Studien- und Berufswahlorientierung: StD Holtewert und StD’n Hoffmann
Erstellt am 20. Juli 2019
2. Bildungsgänge
(Kategorie)
Wir bieten in unseren Abteilungen über 40 Bildungsgänge an! Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung Ansprechpartner StD' Hoffmann und StD Holtewert Bildungsgänge  Ernährungsmanagement ...
Erstellt am 09. Juli 2019
3. Abteilungen
(Kategorie)
Das Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn besteht aus 5 Abteilungen. Standort Hansaallee Wirtschaft und Verwaltung Abteilungsleitung: StD T. Holtewert und StD M. F. ...
Erstellt am 09. Juli 2019
4. Abteilung Wirtschaft und Verwaltung
(Kategorie)
Erstellt am 14. Juli 2019
5. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... wenn Sie eine kaufmännische Tätigkeit, eine berufsbezogene Höherqualifikation im kaufmännischen Bereich oder eine anspruchsvolle Berufsausbildung in dem Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung anstreben, ...
Erstellt am 20. Juli 2019
6. Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Lageristin/Lagerist/Fachkraft für Lagerlogistik? Wenn ja, dann ist der Bildungsgang „Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2“ für Sie geeignet. Aufnahmevoraussetzungen ...
Erstellt am 20. Juli 2019
7. Abteilung Wirtschaft und Verwaltung
(Abteilung Wirtschaft und Verwaltung)
Liebe Interessentin, lieber Interessent, der Unterricht in der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung orientiert sich in erster Linie an den Erfordernissen der kaufmännischen Berufspraxis. Er findet in ...
Erstellt am 15. Juli 2019
8. Europatag 2025
(Events)
... Michael Boeck, Leiter der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung, hatte hierzu eigens Dr. Peter Liese, seit über 30 Jahren CDU-Abgeordneter des Europäischen Parlaments und mithin ein politisches Urgestein, ...
Erstellt am 20. Mai 2025
9. Review Mitmachtag 2025
(Events)
... Mitmachtag 2025: Schnupperunterricht in der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung: Hier Aufgabe zur Aufstellung eines Inventars im Fach Rechnungswesen (Gym11).  Im Fach Wirtschaftsmathematik sollten ...
Erstellt am 05. Februar 2025
10. Diskussion über EU-Asylpakt
(Events)
... Wirtschaft und Verwaltung und Geschäftsführer der Europa-Union Märkischer Kreis e.V. Politisch interessierte Jungwähler Auf keinen Fall, so wurde bei der Diskussionsrunde deutlich, saß hier im Forum ...
Erstellt am 23. Februar 2024
11. Wir sind dabei!
(Events)
... Bildungsangebot aus unseren 5 Fachabteilungen bekommen: Fachabteilung Wirtschaft und Verwaltung Fachabteilung Ernährungsmanagement Fachabteilung Sozial- und Gesundheitswesen Fachabteilung Gestaltung ...
Erstellt am 01. September 2023
12. Schulleitung
(Schulleitung)
... Wirtschaft und Verwaltung StD Frank Eifler Abteilungsleiter Land- und Gartenbau StD Matthias Gebel Koordinator Digitalisierung StD’ Birgit Heimsoth Koordinatorin Unterrichtsentwicklung ...
Erstellt am 24. August 2022
13. Unser Kollegium
(Kollegium)
... Wirtschaft und Verwaltung, Koordination der Bildungsgänge Verkäufer/-in und Kauffrau/-mann im Einzelhandel Braukmann Edda Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   C       Camatta ...
Erstellt am 06. Februar 2021
14. Schulsozialarbeiterin
(Schulsozialarbeit)
... uch auf der "elektronischen Pinnwand" (Taskcard)... Ansprechpartner in den Abteilungen: Wirtschaft und Verwaltung Katrin Camatta Liebgard Kuhn Andreas Kopp Ernährungsmanagement  ...
Erstellt am 28. August 2019
15. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
... und Verwaltung (Höhere Handelsschule) Ernährung/Hauswirtschaft Gesundheit/Soziales Fachoberschule FOS 11 / FOS 12 Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie   Eingangsvoraussetzungen: ...
Erstellt am 30. Juli 2019
16. Ich habe einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
... Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Bildungsgänge: Einjährige Berufsfachschule Stufe 2: Sozial-/Gesundheitswesen Ernährungs- und Versorgungsmanagement Wirtschaft und Verwaltung ...
Erstellt am 30. Juli 2019
17. Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Patienteninformation und -kommunikation Verwaltungsarbeiten Materialbeschaffung und -bevorratung Praxishygiene Umweltschutz, Entsorgung, Medizintechnik Welche Anforderungen werden an eine ...
Erstellt am 20. Juli 2019
18. Medizinische/r Fachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... und organisieren sowie anfallende Verwaltungsarbeiten erledigen Materialbeschaffung und -verwaltung durchführen ärztliche Leistungen mit der entsprechend Branchensoftware abrechnen und dokumentieren ...
Erstellt am 20. Juli 2019
19. Kaufmann/-frau für Büromanagement
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... (7) Assistenz und Sekretariat (8) Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement (9) Verwaltung und Recht (10) öffentliche Finanzwirtschaft. Vor allem die beiden Wahlqualifikationen neun und zehn ...
Erstellt am 20. Juli 2019
20. Kooperatives Studienangebot: Fachschule für Wirtschaft + Studium zum Bachelor of Arts
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  geprüfter Betriebswirt“ und „Bachelor of Arts“) qualifiziert Sie für die Übernahme erweiterter Verantwortungsbereiche und Führungsaufgaben in Unternehmen, Verwaltungen und anderen Einrichtungen befähig ...
Erstellt am 20. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche
  • Europatag 2025
  • Überreichung Mobilitätspässe 2025
  • Spanisch mit Maja, Anna, Anise und Eric (Video)

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top