- 41. Ökoprofit-Projekt
- (Projekte)
- ... nachhaltiger zu wirtschaften. Warum ÖKOPROFIT? Das ÖKOPROFIT-Projekt bietet Unternehmen und Institutionen eine einzigartige Chance, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken. ...
- Erstellt am 18. Oktober 2023
- 42. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... betreuen und fördern möchten z. B. in einer Kindertagesstätte, einem Familienzentrum oder der Offenen Ganztagsgrundschule arbeiten wollen in einer Einrichtung der Jugendhilfe Kinder und Jugendliche ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 43. Erasmus-Fortbildung in Breslau
- (Projekte)
- ... 8 Kolleginnen und Kollegen aus NRW, Bremen und Bayern mehrere soziale Einrichtungen in Breslau in Polen zu besichtigen. Die Organisation lag in den Händen von Waldemar Raabe, der als Vertreter der EU-Geschäftsstelle ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 44. Anmeldung
- (Aktuelles)
- Freie Plätze sichern! Momentan sind nur Anmeldungen für die "Fachschule für Wirtschaft" sowie die "Fachschule des Sozialwesens" und die IFÖ (Internationale Förderklasse) möglich. Die Anmeldung ...
- Erstellt am 27. März 2023
- 45. Friseur-Azubis aus Montpellier
- (Projekte)
- ... Clas Möller – denn bevor es richtig losgeht für die jungen Auszubildenden, war noch eine Menge zu regeln: Kennenlernen des Arbeitsweges zum Ausbildungsbetrieb mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Vorstellun ...
- Erstellt am 08. Februar 2023
- 46. Im Naturschutzzentrum Arche Noah
- (Events)
- ... Arche Noah in Menden. Die Fragestellung lautete: Was kann ich im Winter für Wildtiere und Insekten tun? So wurden unter Anleitung Eichhörnchen-Futterstationen, Fledermaus- und Schmetterlingskästen ...
- Erstellt am 26. Januar 2023
- 47. Auszeichnung: Schule der Zukunft!
- (Aktuelles)
- ... auf BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zu würdigen. Für unsere Schule nahmen Schulleiter Josef Schulte, Projektkoordinatorin Christina Notzon mit Schülern aus der HBFS2C sowie Christian Riedel ...
- Erstellt am 22. September 2022
- 48. Schulleitung
- (Schulleitung)
- ... StD Thomas Holtewert Abteilungsleiter Wirtschaft und Verwaltung StD Jürgen Jaschke Abteilungsleiter Ernährungsmanagement StD’ Simone Kruse Abteilungsleiterin Sozial- und Gesundheitswesen ...
- Erstellt am 24. August 2022
- 49. Fachschule für Wirtschaft und Partner
- (Events)
- ... nicht nur die Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich geprüften Betriebswirt möglich, sondern auch die Kombination mit dem kooperativen Studium zum Bachelor of Arts in ...
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 50. Video: Das Wirtschaftsgymnasium
- (Aktuelles)
- ... Kenntnissen wird im Wirtschaftsgymnasium eine ökonomische Grundausbildung in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsinformatik vermittelt. Ökonomische Bezüge werden ...
- Erstellt am 16. Mai 2021
- 51. Video: Die Fachschule für Wirtschaft
- (Aktuelles)
- ... ist nicht nur die Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich geprüften Betriebswirt möglich, sondern auch die Kombination mit dem kooperativen Studium zum Bachelor of Arts ...
- Erstellt am 15. Mai 2021
- 52. Unser Leitbild
- (Projekte)
- ... Schule lehren und lernen. Vielfalt verstehen wir als Chance und nehmen jeden Einzelnen in seiner Persönlichkeit an. Aber klar ist auch: Ein konstruktives Miteinander erfordert genauso das Vereinbaren ...
- Erstellt am 23. März 2021
- 53. Unser Kollegium
- (Kollegium)
- ... des Bildungsgangs Höhere Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft Gibeau Marina Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Givanopoulou Olga Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Göttges ...
- Erstellt am 06. Februar 2021
- 54. Berufsberatung
- (Aktuelles)
- Angebote der Agentur für Arbeit Sie suchen eine Ausbildung? Sie wissen nicht, wo Sie sich bewerben können oder welche Alternativen es gibt? Wir beraten Sie professionell, neutral und kostenlo ...
- Erstellt am 12. Januar 2020
- 55. Datenschutz von Schüler Online
- (Datenschutz)
- ... der Berufsschulpflicht überwachen können. Das Portal wird vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) betrieben. Das Kommunale Rechenzentrum ist kein kommerzielles Unternehmen, sondern ...
- Erstellt am 16. November 2019
- 56. Schulsozialarbeiterin
- (Schulsozialarbeit)
- ... uch auf der "elektronischen Pinnwand" (Taskcard)... Ansprechpartner in den Abteilungen: Wirtschaft und Verwaltung Katrin Camatta Liebgard Kuhn Andreas Kopp Ernährungsmanagement ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 57. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- ... und Verwaltung (Höhere Handelsschule) Ernährung/Hauswirtschaft Gesundheit/Soziales Fachoberschule FOS 11 / FOS 12 Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie Eingangsvoraussetzungen: ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 58. Ich habe einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Eingangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Bildungsgänge: Einjährige Berufsfachschule Stufe 1: Ernährungs- und Versorgungsmanagement Agrarwirtschaft Eingangsvoraussetzung: ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 59. Ich habe keinen Abschluss ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Eingangsvoraussetzung: Erfüllung der Vollzeitschulpflicht Bildungsgänge: Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform): Ernährungs- und Versorgungsmanagement ...
- Erstellt am 30. Juli 2019