- 41. Auszeichnung: Schule der Zukunft!
- (Aktuelles)
- ... auf BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zu würdigen. Für unsere Schule nahmen Schulleiter Josef Schulte, Projektkoordinatorin Christina Notzon mit Schülern aus der HBFS2C sowie Christian Riedel ...
- Erstellt am 22. September 2022
- 42. Schulleitung
- (Schulleitung)
- ... StD Thomas Holtewert Abteilungsleiter Wirtschaft und Verwaltung StD Jürgen Jaschke Abteilungsleiter Ernährungsmanagement StD’ Simone Kruse Abteilungsleiterin Sozial- und Gesundheitswesen ...
- Erstellt am 24. August 2022
- 43. Fachschule für Wirtschaft und Partner
- (Events)
- ... nicht nur die Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich geprüften Betriebswirt möglich, sondern auch die Kombination mit dem kooperativen Studium zum Bachelor of Arts in ...
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 44. Video: Das Wirtschaftsgymnasium
- (Aktuelles)
- ... Kenntnissen wird im Wirtschaftsgymnasium eine ökonomische Grundausbildung in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsinformatik vermittelt. Ökonomische Bezüge werden ...
- Erstellt am 16. Mai 2021
- 45. Video: Die Fachschule für Wirtschaft
- (Aktuelles)
- ... ist nicht nur die Weiterbildung zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum Staatlich geprüften Betriebswirt möglich, sondern auch die Kombination mit dem kooperativen Studium zum Bachelor of Arts ...
- Erstellt am 15. Mai 2021
- 46. Unser Leitbild
- (Projekte)
- ... Schule lehren und lernen. Vielfalt verstehen wir als Chance und nehmen jeden Einzelnen in seiner Persönlichkeit an. Aber klar ist auch: Ein konstruktives Miteinander erfordert genauso das Vereinbaren ...
- Erstellt am 23. März 2021
- 47. Unser Kollegium
- (Kollegium)
- ... des Bildungsgangs Höhere Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft Gibeau Marina Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Givanopoulou Olga Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Göttges ...
- Erstellt am 06. Februar 2021
- 48. Berufsberatung
- (Aktuelles)
- Angebote der Agentur für Arbeit Sie suchen eine Ausbildung? Sie wissen nicht, wo Sie sich bewerben können oder welche Alternativen es gibt? Wir beraten Sie professionell, neutral und kostenlo ...
- Erstellt am 12. Januar 2020
- 49. Datenschutz von Schüler Online
- (Datenschutz)
- ... der Berufsschulpflicht überwachen können. Das Portal wird vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) betrieben. Das Kommunale Rechenzentrum ist kein kommerzielles Unternehmen, sondern ...
- Erstellt am 16. November 2019
- 50. Schulsozialarbeiterin
- (Schulsozialarbeit)
- ... Andreas Kopp Ernährungsmanagement Susanne Röhling Daniel Schöning Sandra Vaupel Sozial- und Gesundheitswesen Waldemar Raabe Wencke Ridder (Koordinatorin des Teams Beratung ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 51. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- ... und Verwaltung (Höhere Handelsschule) Ernährung/Hauswirtschaft Gesundheit/Soziales Fachoberschule FOS 11 / FOS 12 Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie Eingangsvoraussetzungen: ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 52. Ich habe einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Eingangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Bildungsgänge: Einjährige Berufsfachschule Stufe 1: Ernährungs- und Versorgungsmanagement Agrarwirtschaft Eingangsvoraussetzung: ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 53. Ich habe keinen Abschluss ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Eingangsvoraussetzung: Erfüllung der Vollzeitschulpflicht Bildungsgänge: Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform): Ernährungs- und Versorgungsmanagement ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 54. Landwirtin/Landwirt
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... nachgelagerten Bereichen der Landwirtschaft wie beispielsweise der Futtermittelindustrie, in Tierzuchtunternehmen, im Agrarhandel und in der Agrartechnikbranche eingestellt. Liebe Schülerin, lieber ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 55. Gärtnerin/Gärtner
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... im berufsbezogenen Lernbereich sind Pflanzenverwendung Produktions- und Bautechnik Beratung und Vermarktung Wirtschafts- und Betriebslehre. Im berufsübergreifenden Lernbereich werden Sie ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 56. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... natürlicher Lebensgrundlagen interessiert sind udn Freude am Umgang mit Tieren, Pflanzen und moderner Technik haben. Dann bieten wir Ihnen im Bildungsgang Fachoberschule 11/12S für Agrarwirtschaft ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 57. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... zum Planen und Organisieren vertiefen möchten Ihr mechanisch-technisches Verständnis erweitern wollen unsere Umwelt schützen und entwickeln möchten. Aufnahmevoraussetzungen Sie benötigen ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 58. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... fällt Ihnen der Einstieg in eine entsprechende Berufsausbildung oder Erwerbstätigkeit leichter. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Praxisunterricht in der Werkstatt un ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 59. Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform) Agrarwirtschaft
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Produktion: Kenntnisse über Bebriebe sowie Erzeugung gärtnerischer und agrarischer Produkte, Arbeiten mit Holz und Metall und im ...
- Erstellt am 28. Juli 2019