• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 7 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Video: Das Wirtschaftsgymnasium
(Aktuelles)
Abitur mit Mehrwert Im Wirtschaftsgymnasium können die Schülerinnen und Schüler nach drei Jahren Schulzeit die Allgemeine Hochschulreife erwerben – ein Abitur mit Mehrwert, denn neben den allgemeinbildenden ...
Erstellt am 16. Mai 2021
2. Wirtschaftsgymnasium
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... funktioniert und worum es in den öffentlichen Diskussionen in Politik und Gesellschaft geht? Dann machen Sie den ersten Schritt, indem Sie zu uns in das Wirtschaftsgymnasium kommen und in die Basics der ...
Erstellt am 20. Juli 2019
3. Unser Kollegium
(Kollegium)
... – Wirtschaftsgymnasium Holtewert Thomas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Abteilungsleitung Wirtschaft und Verwaltung Hüning Mechtild Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   I   ...
Erstellt am 06. Februar 2021
4. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
... Hochschulreife (Betriebswirtschaftslehre) - Wirtschaftsgymnasium   Eingangsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), Führungszeugnis und z.B. erfolgreicher Abschluss eines ...
Erstellt am 30. Juli 2019
5. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... in der Berufsschule. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. Abschluss des Wirtschaftsgymnasiums/Gymnasiums oder der Höheren Berufsfachschule, auf 2 oder 2 1/2 Jahre verkürzt werden. Eine solche ...
Erstellt am 20. Juli 2019
6. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  Wenn Sie den schulischen Teil der Fachhochschulreife erhalten haben, können Sie in die Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums aufgenommen werden.   Anmeldung Informationen zur Anmeldung finden ...
Erstellt am 20. Juli 2019
7. Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung und den schulischen Teil der Fachhochschulreife erhalten. Das Wirtschaftsgymnasium können Sie besuchen, wen ...
Erstellt am 20. Juli 2019

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche
  • Europatag 2025
  • Überreichung Mobilitätspässe 2025
  • Spanisch mit Maja, Anna, Anise und Eric (Video)

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top