• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Friseur-Azubis aus Montpellier
(Projekte)
... in die Friseurausbildung in Deutschland erhalten werden. Begleitet wurden sie dabei von Marie Josée Ressiguier sowie von Michael F. J. Boeck (EU-Koordinator und Französischlehrer) sowie von Französischlehrer ...
Erstellt am 08. Februar 2023
22. Schulleitung
(Schulleitung)
...  StD’ Sonja Leckelt Verwaltungsstudiendirektorin OStR Clas Möller Zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit StD’ Birgit Röhle-Schlürmann Ausbildungsbeauftragte Studienreferendare ...
Erstellt am 24. August 2022
23. Fachschule für Wirtschaft und Partner
(Events)
Die FHM und wir Die Fachschule für Wirtschaft ist die klassische Aufstiegsbildung für alle, die nach einer kaufmännischen Ausbildung noch mehr erreichen wollen. Denn wer studieren möchte, dabei ...
Erstellt am 07. Juni 2021
24. Video: Das Wirtschaftsgymnasium
(Aktuelles)
... Kenntnissen wird im Wirtschaftsgymnasium eine ökonomische Grundausbildung in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsinformatik vermittelt. Ökonomische Bezüge werden ...
Erstellt am 16. Mai 2021
25. Video: Die Fachschule für Wirtschaft
(Aktuelles)
Ein echter Karrierebooster Die Fachschule für Wirtschaft ist die klassische Aufstiegsbildung für alle, die nach einer kaufmännischen Ausbildung noch mehr erreichen wollen. Denn wer studieren möchte, ...
Erstellt am 15. Mai 2021
26. Video: Berufsfachschule Kinderpflege
(Aktuelles)
Berufsausbildung im pädagogischen Bereich Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt  Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in wird man nicht von heute auf morgen. Stück für Stück werden di ...
Erstellt am 14. Mai 2021
27. Unser Kollegium
(Kollegium)
...  Thomas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Dr. Renzing-Köhler Katrin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Koordination des Bildungsgangs Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit) Ernährungs- und ...
Erstellt am 06. Februar 2021
28. Berufsberatung
(Aktuelles)
Angebote der Agentur für Arbeit Sie suchen eine Ausbildung? Sie wissen nicht, wo Sie sich bewerben können oder welche Alternativen es gibt? Wir beraten Sie professionell, neutral und kostenlo ...
Erstellt am 12. Januar 2020
29. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
... Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine gleichwertige Vorbildung Bildungsgänge: ...
Erstellt am 30. Juli 2019
30. Ich habe die Fachhochschulreife ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
  Eingangsvoraussetzungen: Fachhochschulreife und z.B. eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung Bildungsgänge: Fachoberschule Klasse 13 für Gestaltung (einjährig)   Eingangsvoraussetzungen: ...
Erstellt am 30. Juli 2019
31. Ich habe einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
... Fachrichtung Kinderpflege mit dem Berufsabschluss: Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/ Staatlich geprüfter Kinderpfleger Sozial-/Gesundheitswesen - Fachrichtung Kinderpflege - Praxisintegrierte Ausbildung ...
Erstellt am 30. Juli 2019
32. Ich habe keinen Abschluss ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
  Eingangsvoraussetzung: Erfüllung der Vollzeitschulpflicht Bildungsgänge: Ausbildungsvorbereitung (Teilzeitform) Ausbildungsvorbereitung (Vollzeitform): Ernährungs- und Versorgungsmanagement ...
Erstellt am 30. Juli 2019
33. Landwirtin/Landwirt
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...  Schüler, Sie möchten eine Ausbildung zur Landwirtin/zum Landwirt beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn in der Abteilung Land ...
Erstellt am 28. Juli 2019
34. Gärtnerin/Gärtner
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
... eine Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn in der Abteilung Land- und Gartenbau statt. Der ...
Erstellt am 28. Juli 2019
35. Zweijährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (11/12 S)
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
... sowie in der Klasse 11 einen ganzjährigen Praktikumsvertrag in einem passenden Fach- oder Ausbildungsbetrieb.   Unterricht Die Vermittlung und Vertiefung beruflicher Kenntnisse und die Qualifikation ...
Erstellt am 28. Juli 2019
36. Einjährige Fachoberschule für Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie (12 B)
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...  Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, wenn Sie gute Aufstiegsmöglichkeiten nach einer agrarwirtschaftlichen Berufsausbildung wünschen Ihre Fähigkeiten ...
Erstellt am 28. Juli 2019
37. Einjährige Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Stufe 1
(Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
...  fällt Ihnen der Einstieg in eine entsprechende Berufsausbildung oder Erwerbstätigkeit leichter. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Praxisunterricht in der Werkstatt un ...
Erstellt am 28. Juli 2019
38. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
(Bildungsgänge Gestaltung)
... Handwerkskammer Liebe Schülerin, lieber Schüler, Sie möchten eine Ausbildung zur Malerin und Lackiererin/zum Maler und Lackierer beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und ...
Erstellt am 27. Juli 2019
39. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
(Bildungsgänge Gestaltung)
... eine abgeschlossene Berufsausbildung nach Bundes- oder Landesrecht in einem Beruf der Fachrichtung Gestaltung. Eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit kann an die Stelle der abgeschlossenen ...
Erstellt am 27. Juli 2019
40. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten
(Bildungsgänge Gestaltung)
... Bereichen der Gestaltung und/oder Medienproduktion (z.B. Architektur, Design, Fotografie, Film, Werbung usw.) anstreben. Die Ausbildung ermöglicht Ihnen eine Entscheidungshilfe, ob ein beruflicher ...
Erstellt am 27. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung Gestalter 2025
  • Verabschiedung Höhere Handelsschule 2025
  • Verabschiedung HBFE + HBFS + Kinderpflege
  • Freisprechung Gärtner 2025
  • Abiturfeier Wirtschaftsgymnasium 2025

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top