Gestaltungstechnische Assistenten besuchen Kunstsammlung K20 in Düsseldorf
In Hinblick auch auf ihre Prüfungsvorbereitung besuchten am 03. November 2022 unsere angehenden Gestaltungstechnischen Assistenten aus den Oberstufenklassen GTA3A und GTA3B zusammen mit ihren Fachlehrerinnen im Fach Design und Kunstgeschichte, Anika Jarosch und Christine Kerkmann, die Kunstsammlung K20 des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
Unter dem Dach der Kunstsammlung K20 in Düsseldorf befindet sich die seit dem Jahre 1961 aufgebaute Sammlung mit Hauptwerken der klassischen Moderne. Eine Auswahl von Arbeiten von Paul Klee gibt Eindruck von dem reichen Bestand, der 120 Werke zählt. Darüber hinaus sind im K20 hochkarätige Gemälde unter anderem von Wassily Kandinsky, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, Henri Matisse und Pablo Picasso ausgestellt.
Im Mittelpunkt der gebuchten Führungen stand daher zum einen ein Überblick über die Dauerausstellung, zum anderen ein Gang durch die inspirierende Ausstellung zum künstlerischen Schaffen des niederländischen Malers Piet Mondrian (1872-1944).
Dieser ist vielen bekannt als Schöpfer von strengen geometrischen Kompositionen mit schwarzweißen Linien und Farbfeldern in Rot, Blau oder Gelb. Dass der Niederländer in seinen ersten Jahrzehnten Landschaften und andere gegenständliche Motive wählte und diese oft mit überraschender Farbigkeit inszenierte, ist indes kaum bekannt.
Keine Frage: Der Besuch des K20 hat auf jeden Fall für alle bleibende Eindrücke hinterlassen!