- 1. Bildungsgänge Gestaltung ...
- (Kategorie)
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 2. Abteilung Gestaltung ...
- (Kategorie)
- Erstellt am 14. Juli 2019
- 3. Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13 ...
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... ossene Berufsausbildung nach Bundes- oder Landesrecht in einem Beruf der Fachrichtung Gestaltung. Eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit kann an die Stelle der abgeschlossenen Berufsausbi ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 4. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten, Schwerpunkt: Grafikdesign und Objektdesign ...
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... diese gerne mit und ohne Computer lösen und Grundfähigkeiten in den Bereichen Zeichnung, Malerei und/oder Fotografie besitzen eine berufliche Zukunft in der Gestaltung und/oder Medienproduktion anstreb ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 5. Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistenten, Schwerpunkt: Medien/Kommunikation ...
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... und gute Grundfähigkeiten im Bereich der visuellen Gestaltung besitzen (Fotografie, Screen Design, Video) eine berufliche Zukunft in der Gestaltung und/oder Medienproduktion anstreben. Die Ausbil ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 6. Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 2 ...
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... an der Lösung gestalterischer Aufgaben mit und ohne Computer an einer beruflichen Zukunft in der Gestaltung und/oder Medienproduktion? Ist Ihr Berufswunsch z.B. Mediengestalterin/Mediengestalter st ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 7. Berufsfachschule für Gestaltung, Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung, Stufe 1 ...
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... en- und Farbenlehre und Schriftgestaltung am Umgang mit verschiedenen Materialien wie Papier, Holz, Kunststoff oder Textilien an handwerklichen und digitalen Grundlagen der Werbetechnik? I ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 8. Abteilung Gestaltung ...
- (Abteilung Gestaltung)
- ... tsbereiche der Gestaltung und/oder Medienproduktion? Dann ist das breite Ausbildungsangebot unserer Abteilung Gestaltung genau das Richtige für Sie. Bei den Schulabschlüssen können Sie übrigens je nach ...
- Erstellt am 15. Juli 2019
- 9. Upcycling-Projekt
- (Projekte)
- ... erinnen und Schülern gemeinsam auf die Beine gestellt. Die Kooperation zwischen den Abteilungen Gestaltung und Wirtschaft und Verwaltung hat ermöglicht, dass Räume, technisches Equipment und Arbeitsmateria ...
- Erstellt am 08. Oktober 2019
- 10. Team Beratung | Schulsozialarbeit | Schulseelsorge
- (Schulsozialarbeit)
- ... Abteilung Ernährungsmanagement Susanne Röhling Daniel Schöning Sandra Vaupel Abteilung Gestaltung Birgitt Cibat Abteilung Land- und Gartenbau meldet euch vorers ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 11. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- ... Staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistentin/Staatlich geprüfter gestaltungstechnischer Assisten, Schwerpunkt: Grafikdesign und Objektdesign Staatlich geprüfte gestaltungstechnisc ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 12. Ich habe die Fachhochschulreife ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- Eingangsvoraussetzungen: Fachhochschulreife und z.B. eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung Bildungsgänge: Fachoberschule Klasse 13 für Gestaltung (einjährig) Eingangsvoraussetzungen: F ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 13. Ich habe einen Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 ...
- (Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
- ... Verwaltung Farbtechnik und Raumgestaltung Eingangsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Bildungsgänge: Einjährige Berufsfachschule Stufe 2: Sozial-/Gesundheitswesen ...
- Erstellt am 30. Juli 2019
- 14. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- Fachrichtung: Gestaltung und Instandhaltung Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsschulabschluss, Berufsabschluss: Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer bei bestandener Abschlussprüfung durch die H ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 15. Die Eignungsfeststellung
- (Unser Berufskolleg)
- Die Eignungsfeststellung findet Mitte März eines jeden Jahres statt. Sie dient der Feststellung Ihrer künstlerischen Eignung für eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin/zum Gestaltungstechnischen As ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 16. Besondere Projekte der Fachschule des Sozialwesens
- (Unser Berufskolleg)
- ... lanten die naturnahe Umgestaltung des Atriums im Eingangsbereich. Ziel war es, einen Bereich zu schaffen, der für Studierende des Berufskollegs als „grüne Oase“ genutzt werden kann; der aber vor al ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 17. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... der Unterstützung und Begleitung von Menschen, die pflege- und hilfsbedürftig sind, und/oder einer Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Gestaltung Ihrer ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 18. Friseurin/Friseur
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... e Kenntnisse sofort anwenden. Ihre Unterrichtsfächer im berufsbezogenen Lernbereich sind Farb- und Formveränderung Pflege und Gestaltung Salon- und Kundenmanagement Wirtschafts- und Betr ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 19. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... e (KSK): Rechnungswesen Controlling Warenbezogene Prozesse (WP): Ladengestaltung Werbung Warenwirtschaft Beschaffungswesen Wirtschafts- und Sozialprozesse (WSP): Allgemeine ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 20. Kaufmann/-frau für Büromanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... ualifikationen vom Auszubildenden selbst erarbeiteten Report zum Ausgangspunkt für ein Fachgespräch macht und einen besonderen Praxisbezug in der Prüfung sicherstellen soll. Neben dieser Variante ist d ...
- Erstellt am 20. Juli 2019